Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst. Macht. Image
Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743) im Spiegel ihrer Bildnisse und Herrschaftsräume, Studien zur Kunst 41
Buch von Laura Windisch
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Noch heute ist der Name Medici eng verknüpft mit Machtentfaltung und Mäzenatentum, Prestige und Politik. Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743), Prinzessin der Toskana und Kurfürstin von der Pfalz, kam eine Sonderstellung unter den Fürstinnen der Medici zu. Als letzte Repräsentantin dieser Dynastie bestimmte sie die Geschicke der Toskana bis zu ihrem Tod entscheidend mit, wenn auch nicht als Regentin.


Zwar rückten Herrschaftsausübung und Kunstpatronage weiblicher Medici-Mitglieder in den letzten Jahren zunehmend ins Zentrum der Forschung. Kaum thematisiert wurden dagegen die Voraussetzungen, die der Formung ihres Herrscherinnen-Bildes auf visueller und materieller Ebene zugrunde lagen. Diese Aspekte werden in der Untersuchung zur Imago Anna Maria Luisas aus kunsthistorischer, politischer sowie kultur- und sozialgeschichtlicher Perspektive exemplarisch vorgeführt.

Noch heute ist der Name Medici eng verknüpft mit Machtentfaltung und Mäzenatentum, Prestige und Politik. Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743), Prinzessin der Toskana und Kurfürstin von der Pfalz, kam eine Sonderstellung unter den Fürstinnen der Medici zu. Als letzte Repräsentantin dieser Dynastie bestimmte sie die Geschicke der Toskana bis zu ihrem Tod entscheidend mit, wenn auch nicht als Regentin.


Zwar rückten Herrschaftsausübung und Kunstpatronage weiblicher Medici-Mitglieder in den letzten Jahren zunehmend ins Zentrum der Forschung. Kaum thematisiert wurden dagegen die Voraussetzungen, die der Formung ihres Herrscherinnen-Bildes auf visueller und materieller Ebene zugrunde lagen. Diese Aspekte werden in der Untersuchung zur Imago Anna Maria Luisas aus kunsthistorischer, politischer sowie kultur- und sozialgeschichtlicher Perspektive exemplarisch vorgeführt.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 331
Inhalt: 331 S.
mit 39 s/w und 26 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412511784
ISBN-10: 3412511781
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Windisch, Laura
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 248 x 182 x 29 mm
Von/Mit: Laura Windisch
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,806 kg
preigu-id: 114937547
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 331
Inhalt: 331 S.
mit 39 s/w und 26 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412511784
ISBN-10: 3412511781
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Windisch, Laura
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 248 x 182 x 29 mm
Von/Mit: Laura Windisch
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,806 kg
preigu-id: 114937547
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte