Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst des Schattenspiels
1994-1997
Buch von Luise Rinser
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Schwere persönliche Erfahrungen haben Luise Rinsers Leben und Denken in den letzten Jahren bestimmt. Krankheit und Tod ihres Sohnes, lange eigene Klinikaufenthalte nach zwei Unfällen haben sie an die Grenze ihrer Existenz geführt. Die Grundfragen des Lebens, die sie von jeher beschäftigen, stellen sich ihr neu und sie findet neue Antworten. Aber vier Monate, so stellt sie fest, 'waren in meinem Bewußtsein wie leere Seiten'. Mit vier leeren Seiten ist diese Zeit auch in ihrem Tagebuch festgehalten. Ein tief prägendes Erlebnis fällt ins erste der hier dokumentierten Jahre: eine Reise nach Indien auf Einladung des Dalai Lama zu langen Gesprächen. 'Fünf Tage, täglich einige Stunden neben ihm, haben mich unerhört viel gelehrt.' Diese Begegnung, die auch Anstoß gab zu neuer, intensiver Auseinandersetzung mit den großen Themen der buddhistischen und der christlichen Mystik, beschreibt Luise Rinser als einen 'Zustand des gehobenen Glücks'. Und in einer anderen Eintragung heißt es: 'Glücklich sein: dankbar sein fürs Leben, so wie es ist.'
Schwere persönliche Erfahrungen haben Luise Rinsers Leben und Denken in den letzten Jahren bestimmt. Krankheit und Tod ihres Sohnes, lange eigene Klinikaufenthalte nach zwei Unfällen haben sie an die Grenze ihrer Existenz geführt. Die Grundfragen des Lebens, die sie von jeher beschäftigen, stellen sich ihr neu und sie findet neue Antworten. Aber vier Monate, so stellt sie fest, 'waren in meinem Bewußtsein wie leere Seiten'. Mit vier leeren Seiten ist diese Zeit auch in ihrem Tagebuch festgehalten. Ein tief prägendes Erlebnis fällt ins erste der hier dokumentierten Jahre: eine Reise nach Indien auf Einladung des Dalai Lama zu langen Gesprächen. 'Fünf Tage, täglich einige Stunden neben ihm, haben mich unerhört viel gelehrt.' Diese Begegnung, die auch Anstoß gab zu neuer, intensiver Auseinandersetzung mit den großen Themen der buddhistischen und der christlichen Mystik, beschreibt Luise Rinser als einen 'Zustand des gehobenen Glücks'. Und in einer anderen Eintragung heißt es: 'Glücklich sein: dankbar sein fürs Leben, so wie es ist.'
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783100660527
ISBN-10: 3100660528
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Rinser, Luise
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 190 x 117 x 20 mm
Von/Mit: Luise Rinser
Erscheinungsdatum: 01.09.1997
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 107455922
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783100660527
ISBN-10: 3100660528
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Rinser, Luise
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 190 x 117 x 20 mm
Von/Mit: Luise Rinser
Erscheinungsdatum: 01.09.1997
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 107455922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte