Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst der Provokation
Eine Einführung in die Skandalforschung
Taschenbuch von Christer Petersen
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie können die Charakteristika, die Themen, Inhalte und Verläufe von modernen Skandalen in den Massenmedien beschrieben werden, wie die kommunikativen Verfahren und Ökonomien der Generierung öffentlicher Empörung, denen Skandale der Politik, der Kunst und Kultur heute folgen? Dieses Essential bietet eine prägnante Einführung in den Status quo der Skandaltheorie und zeichnet am Fallbeispiel Skandalisierungsverfahren als eine Kunst der Provokation öffentlicher Aufmerksamkeit nach.
Wie können die Charakteristika, die Themen, Inhalte und Verläufe von modernen Skandalen in den Massenmedien beschrieben werden, wie die kommunikativen Verfahren und Ökonomien der Generierung öffentlicher Empörung, denen Skandale der Politik, der Kunst und Kultur heute folgen? Dieses Essential bietet eine prägnante Einführung in den Status quo der Skandaltheorie und zeichnet am Fallbeispiel Skandalisierungsverfahren als eine Kunst der Provokation öffentlicher Aufmerksamkeit nach.
Über den Autor
Christer Petersen, Prof. Dr., ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität, er war unter anderem als Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Schweizer Nationalfonds sowie als Berater in den Bereichen Medien und Kommunikation, Kunst- und Kulturmanagement tätig.
Zusammenfassung
  • ¿
Inhaltsverzeichnis
Der moderne Skandal: Skandaltheorie.- Der Fernsehpreisskandal: Fallstudie.- Die Kunst der Provokation: Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Reihe: essentials
Inhalt: xi
53 S.
8 s/w Illustr.
53 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658373115
ISBN-10: 3658373113
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petersen, Christer
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Christer Petersen
Erscheinungsdatum: 10.09.2022
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 121305083
Über den Autor
Christer Petersen, Prof. Dr., ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität, er war unter anderem als Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Schweizer Nationalfonds sowie als Berater in den Bereichen Medien und Kommunikation, Kunst- und Kulturmanagement tätig.
Zusammenfassung
  • ¿
Inhaltsverzeichnis
Der moderne Skandal: Skandaltheorie.- Der Fernsehpreisskandal: Fallstudie.- Die Kunst der Provokation: Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Reihe: essentials
Inhalt: xi
53 S.
8 s/w Illustr.
53 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658373115
ISBN-10: 3658373113
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petersen, Christer
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Christer Petersen
Erscheinungsdatum: 10.09.2022
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 121305083
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte