Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache
Taschenbuch von Julia Wolbergs (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband stellt Verbindungen zwischen den Lehr- und Lernkontexten des Deutschen als Zweitsprache in Schule und Erwachsenenbildung und dem Fachdiskurs
der Kulturstudien her und will diese Verbindungen stärker sichtbar machen, als es bisher der
Fall ist. Die Beiträge des Bandes gehen zum einen auf die Frage nach der Rolle kultureller
Aspekte bei der Aneignung insbesondere fach- und bildungssprachlicher Kompetenzen in schulischen Kontexten ein, diskutieren zum anderen aber auch Themen und Inhalte der Integrations- und Orientierungskurse für erwachsene Zugewanderte, wie sie in Deutsch­land, Österreich und der Schweiz als Teil der offiziellen Integrationspolitik angeboten und durchgeführt werden. Dabei wird untersucht, inwieweit Prozesse des kulturbezogenen oder kulturreflexiven Lernens sowie die entsprechenden (sprachliche und kulturelle Aspekte verbindenden) Handlungskompetenzen (z.B. Diskursfähigkeit) für Lernende des Deutschen als Zweitsprache relevant sind und wie man sie fördern kann. Darüber hinaus geht es in allen Beiträgen auch um die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache, Spracherwerb und Sprachaneignung auf der einen und den Prozessen der Herstellung und Aushandlung von Bedeutung (und damit Kultur) auf der anderen Seite.
Der vorliegende Sammelband stellt Verbindungen zwischen den Lehr- und Lernkontexten des Deutschen als Zweitsprache in Schule und Erwachsenenbildung und dem Fachdiskurs
der Kulturstudien her und will diese Verbindungen stärker sichtbar machen, als es bisher der
Fall ist. Die Beiträge des Bandes gehen zum einen auf die Frage nach der Rolle kultureller
Aspekte bei der Aneignung insbesondere fach- und bildungssprachlicher Kompetenzen in schulischen Kontexten ein, diskutieren zum anderen aber auch Themen und Inhalte der Integrations- und Orientierungskurse für erwachsene Zugewanderte, wie sie in Deutsch­land, Österreich und der Schweiz als Teil der offiziellen Integrationspolitik angeboten und durchgeführt werden. Dabei wird untersucht, inwieweit Prozesse des kulturbezogenen oder kulturreflexiven Lernens sowie die entsprechenden (sprachliche und kulturelle Aspekte verbindenden) Handlungskompetenzen (z.B. Diskursfähigkeit) für Lernende des Deutschen als Zweitsprache relevant sind und wie man sie fördern kann. Darüber hinaus geht es in allen Beiträgen auch um die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache, Spracherwerb und Sprachaneignung auf der einen und den Prozessen der Herstellung und Aushandlung von Bedeutung (und damit Kultur) auf der anderen Seite.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 201
Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Schriften des Herder-Instituts (SHI)
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783958090835
ISBN-10: 3958090834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wolbergs, Julia
Zabel, Rebecca
Altmayer, Claus
Herausgeber: Julia Wolbergs/Rebecca Zabel/Claus Altmayer
Hersteller: Stauffenburg Verlag
Stauffenburg Verlag GmbH
Maße: 237 x 166 x 16 mm
Von/Mit: Julia Wolbergs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2024
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 128093898
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 201
Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Schriften des Herder-Instituts (SHI)
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783958090835
ISBN-10: 3958090834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wolbergs, Julia
Zabel, Rebecca
Altmayer, Claus
Herausgeber: Julia Wolbergs/Rebecca Zabel/Claus Altmayer
Hersteller: Stauffenburg Verlag
Stauffenburg Verlag GmbH
Maße: 237 x 166 x 16 mm
Von/Mit: Julia Wolbergs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2024
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 128093898
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte