Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kenntnisse über Methoden der Publikumsforschung sind im Kulturmanagement, in der Kulturpolitik und in der Kulturellen Bildung von zweifacher Relevanz: Zum einen sind sie notwendig, um selbst Besucherumfragen und -analysen durchführen zu können. Zum anderen sind sie aber auch eine wichtige Voraussetzung, um Ergebnisse vorhandener Besucherstudien kritisch einschätzen zu können. Der Band vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Methoden der Kulturpublikumsforschung. Zu Beginn werden Grundfragen und -probleme der empirischen Kulturpublikumsforschung thematisiert sowie zentrale Begriffe geklärt. Ausgehend von allgemeinen Überlegungen und Hinweisen zum Ablauf von Forschungsprojekten werden verschiedene Methoden vorgestellt und anhand konkreter Untersuchungsbeispiele erläutert.
Kenntnisse über Methoden der Publikumsforschung sind im Kulturmanagement, in der Kulturpolitik und in der Kulturellen Bildung von zweifacher Relevanz: Zum einen sind sie notwendig, um selbst Besucherumfragen und -analysen durchführen zu können. Zum anderen sind sie aber auch eine wichtige Voraussetzung, um Ergebnisse vorhandener Besucherstudien kritisch einschätzen zu können. Der Band vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Methoden der Kulturpublikumsforschung. Zu Beginn werden Grundfragen und -probleme der empirischen Kulturpublikumsforschung thematisiert sowie zentrale Begriffe geklärt. Ausgehend von allgemeinen Überlegungen und Hinweisen zum Ablauf von Forschungsprojekten werden verschiedene Methoden vorgestellt und anhand konkreter Untersuchungsbeispiele erläutert.
Über den Autor
Patrick Glogner-Pilz, Dr. phil., Kulturmanager und Kulturwissenschaftler M. A., ist Akademischer Oberrat an der Abteilung Kultur- und Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Lehrbeauftragter am Studienzentrum Kulturmanagement der Universität Basel und Autor zahlreicher Publikationen zu kulturmanagerialen und kulturpolitischen Themen.
Zusammenfassung
Die kompakte Einführung zur Publikumsforschung im Kunst- und Kulturmanagement
Umfassend und präzise
Aktualisierte Neuauflage
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Kulturpublikumsforschung.- Konzeption und Planung einer Kulturpublikumsstudie.- Die Befragung in der Kulturpublikumsforschung.- Die Beobachtung in der Kulturpublikumsforschung.- Die Inhaltsanalyse in der Kulturpublikumsforschung.- Das Experiment in der Kulturpublikumsforschung.- Die Stichprobenziehung.- Der Pretest und letzte Vorbereitungen.- Die Auswertung
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
131 S. 20 s/w Illustr. 131 S. 20 Abb. |
ISBN-13: | 9783658021474 |
ISBN-10: | 3658021470 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-02147-4 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Glogner-Pilz, Patrick |
Auflage: | 2. 2. erweitert und überarb. Auflage Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Patrick Glogner-Pilz |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2019 |
Gewicht: | 0,192 kg |