Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
Übersetzung und Rezeption
Buch von Beate Sommerfeld (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

72,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des Bandes erkunden die Möglichkeiten und Bedingungen kultureller Diversität und Alteritätserfahrungen in der Kinder- und Jugendliteratur. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich in kinderliterarischen Texten die Heranführung an das Fremde vollzieht und kulturelle Vielfalt eingeübt wird, oder aber die Begegnung mit anderen Kulturen kanalisiert, instrumentalisiert und ideologisiert wird. Die Beiträge diskutieren Rezeptionsbarrieren aufgrund kultureller Asymmetrien und Tabu-Themen sowie Ideologisierung der Kinder- und Jugendliteratur. Erörtert werden Purifikationen in der Übersetzung, Graphic Novels und illustrierte Kinderbücher im Kulturtransfer sowie der Status von Kinderliteratur zwischen National- und Weltliteratur.
Die Beiträge des Bandes erkunden die Möglichkeiten und Bedingungen kultureller Diversität und Alteritätserfahrungen in der Kinder- und Jugendliteratur. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich in kinderliterarischen Texten die Heranführung an das Fremde vollzieht und kulturelle Vielfalt eingeübt wird, oder aber die Begegnung mit anderen Kulturen kanalisiert, instrumentalisiert und ideologisiert wird. Die Beiträge diskutieren Rezeptionsbarrieren aufgrund kultureller Asymmetrien und Tabu-Themen sowie Ideologisierung der Kinder- und Jugendliteratur. Erörtert werden Purifikationen in der Übersetzung, Graphic Novels und illustrierte Kinderbücher im Kulturtransfer sowie der Status von Kinderliteratur zwischen National- und Weltliteratur.
Über den Autor

Beate Sommerfeld ist Professorin für Germanistische Literatur- und Übersetzungswissenschaft an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań. Sie forscht zur österreichischen Literatur seit der Wiener Moderne, Intermedialität und Übersetzungstheorie.

Eliza Pieciul-Karmińska ist Professorin für Germanistische Literatur- und Übersetzungswissenschaft an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań. Sie forscht zur Übersetzung der Kinder- und- Hausmärchen der Brüder Grimm, Übersetzung der Kinder- und Jugendliteratur und Übersetzungstheorie.

Michael Düring ist Professor für Slavistische Kultur- und Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Verfasser zahlreicher Studien zur polnischen, russischen und tschechischen Literatur. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte sind Satire und Satiretheorie, Dystopie sowie rezeptionsgeschichtliche Fragestellungen.

Inhaltsverzeichnis

Kulturelle Diversität und Alteritätserfahrungen in der Kinder- und Jugendliteratur -Rezeptionsbarrieren - Kulturelle Asymmetrien und Tabu-Themen - Purifikationen in der Übersetzung - Ideologisierung von KJL und verdeckte Narrative - Multimedialität der KJL im kulturellen Transfer - Übersetzung von Graphic Novels

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 238
Reihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Inhalt: 238 S.
29 Illustr.
ISBN-13: 9783631798737
ISBN-10: 3631798733
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Sommerfeld, Beate
Düring, Michael
Pieciul-Karmi¿ska, Eliza
Herausgeber: Eliza Pieciul-Karminska/Michael Düring/Beate Sommerfeld
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Maße: 216 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Beate Sommerfeld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.11.2020
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 119437853
Über den Autor

Beate Sommerfeld ist Professorin für Germanistische Literatur- und Übersetzungswissenschaft an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań. Sie forscht zur österreichischen Literatur seit der Wiener Moderne, Intermedialität und Übersetzungstheorie.

Eliza Pieciul-Karmińska ist Professorin für Germanistische Literatur- und Übersetzungswissenschaft an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań. Sie forscht zur Übersetzung der Kinder- und- Hausmärchen der Brüder Grimm, Übersetzung der Kinder- und Jugendliteratur und Übersetzungstheorie.

Michael Düring ist Professor für Slavistische Kultur- und Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Verfasser zahlreicher Studien zur polnischen, russischen und tschechischen Literatur. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte sind Satire und Satiretheorie, Dystopie sowie rezeptionsgeschichtliche Fragestellungen.

Inhaltsverzeichnis

Kulturelle Diversität und Alteritätserfahrungen in der Kinder- und Jugendliteratur -Rezeptionsbarrieren - Kulturelle Asymmetrien und Tabu-Themen - Purifikationen in der Übersetzung - Ideologisierung von KJL und verdeckte Narrative - Multimedialität der KJL im kulturellen Transfer - Übersetzung von Graphic Novels

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 238
Reihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Inhalt: 238 S.
29 Illustr.
ISBN-13: 9783631798737
ISBN-10: 3631798733
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Sommerfeld, Beate
Düring, Michael
Pieciul-Karmi¿ska, Eliza
Herausgeber: Eliza Pieciul-Karminska/Michael Düring/Beate Sommerfeld
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Maße: 216 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Beate Sommerfeld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.11.2020
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 119437853
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte