Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kultur- und Baugeschichte der sächsischen Vieh- und Schlachthöfe
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen 26
Taschenbuch von Ulrich Hübner
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Um 1900 entwickelte sich die Baugattung der zentralen Vieh- und Schlachthöfe. Die Planung von zahlreichen Funktionsbauten, die eine solche Anlage benötigte, und deren Eingliederung in das jeweilige städtebauliche Konzept war für die Architekten eine große Herausforderung. Dieser Band behandelt alle sächsischen Beispiele, trifft Aussagen über die Qualität der Objekte und ordnet sie in einen überregionalen Kontext ein. Zahlreiche historische Fotos und Pläne sowie Archivmaterial vermitteln interessante Einblicke in diese bisher seitens der Architektur- und Kunstgeschichte vernachlässigte Baugattung. Eine solche wissenschaftliche Dokumentation ist umso wichtiger, da heute an Vieh- und Schlachthöfen kein wirtschaftliches Interesse mehr besteht, der bauliche Bestand gefährdet ist und günstigstenfalls Umnutzungen stattfinden.
Um 1900 entwickelte sich die Baugattung der zentralen Vieh- und Schlachthöfe. Die Planung von zahlreichen Funktionsbauten, die eine solche Anlage benötigte, und deren Eingliederung in das jeweilige städtebauliche Konzept war für die Architekten eine große Herausforderung. Dieser Band behandelt alle sächsischen Beispiele, trifft Aussagen über die Qualität der Objekte und ordnet sie in einen überregionalen Kontext ein. Zahlreiche historische Fotos und Pläne sowie Archivmaterial vermitteln interessante Einblicke in diese bisher seitens der Architektur- und Kunstgeschichte vernachlässigte Baugattung. Eine solche wissenschaftliche Dokumentation ist umso wichtiger, da heute an Vieh- und Schlachthöfen kein wirtschaftliches Interesse mehr besteht, der bauliche Bestand gefährdet ist und günstigstenfalls Umnutzungen stattfinden.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
252 Fotos
farbig und sw
ISBN-13: 9783954983490
ISBN-10: 3954983494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hübner, Ulrich
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 297 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Hübner
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 110664404
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
252 Fotos
farbig und sw
ISBN-13: 9783954983490
ISBN-10: 3954983494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hübner, Ulrich
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 297 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Hübner
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 110664404
Warnhinweis

Ähnliche Produkte