Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
K.u.k. Sehnsuchtsort Schneeberg
Reichenau - Puchberg - Payerbach
Buch von Karl Rieder
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird die Geschichte der Erschließung des Schneebergs erzählt, und mit ihr die wechselhafte Entwicklung seiner unmittelbaren Umgebung. Der durch seine Randlage so markante Berg wurde am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert zum nächstgelegenen Sehnsuchtsort der Wiener. Allein schon seinAnblick von den Basteien der Residenzstadt befl ügelte die Phantasie der Betrachter. Geradezu unglaubliche Geschichten wurden rzählt vom König der Norischen Alpen und von den Schönheiten einer Umgebung. Recht mühsam war es zuerst, zu Fuß, mit unzulänglichen Transportmitteln, kostspieligen Kutschenfahrten - aber dann immer mehr erleichtert und rasant gefördertdurch die Entwicklung der Möglichkeiten der Mobilität und die verkehrstechnischen Erschließung des Gebietes durch die Eisenbahn. Hand in Hand damit wurde das Schicksal zweier ehedem kleiner und unbedeutender Gebirgsdörfer ganz entscheidend geprägt: Puchberg wurde schon früh als Östreichs Chamouny geadelt, Reichenau stieg im Verein mit Payerbach zu einer der Nobel-Sommerfrischen der Monarchie auf.
In diesem Buch wird die Geschichte der Erschließung des Schneebergs erzählt, und mit ihr die wechselhafte Entwicklung seiner unmittelbaren Umgebung. Der durch seine Randlage so markante Berg wurde am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert zum nächstgelegenen Sehnsuchtsort der Wiener. Allein schon seinAnblick von den Basteien der Residenzstadt befl ügelte die Phantasie der Betrachter. Geradezu unglaubliche Geschichten wurden rzählt vom König der Norischen Alpen und von den Schönheiten einer Umgebung. Recht mühsam war es zuerst, zu Fuß, mit unzulänglichen Transportmitteln, kostspieligen Kutschenfahrten - aber dann immer mehr erleichtert und rasant gefördertdurch die Entwicklung der Möglichkeiten der Mobilität und die verkehrstechnischen Erschließung des Gebietes durch die Eisenbahn. Hand in Hand damit wurde das Schicksal zweier ehedem kleiner und unbedeutender Gebirgsdörfer ganz entscheidend geprägt: Puchberg wurde schon früh als Östreichs Chamouny geadelt, Reichenau stieg im Verein mit Payerbach zu einer der Nobel-Sommerfrischen der Monarchie auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 268
ISBN-13: 9783990247693
ISBN-10: 3990247697
Sprache: Deutsch
Autor: Rieder, Karl
Hersteller: Kral, Berndorf
Maße: 26 x 218 x 218 mm
Von/Mit: Karl Rieder
Erscheinungsdatum: 12.03.2019
Gewicht: 1,018 kg
preigu-id: 118705484
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 268
ISBN-13: 9783990247693
ISBN-10: 3990247697
Sprache: Deutsch
Autor: Rieder, Karl
Hersteller: Kral, Berndorf
Maße: 26 x 218 x 218 mm
Von/Mit: Karl Rieder
Erscheinungsdatum: 12.03.2019
Gewicht: 1,018 kg
preigu-id: 118705484
Warnhinweis