Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Künstliche Intelligenz und Blockchain in der Automobilzuliefererindustrie
Zukünftige Anwendungsfelder, Strategien und Technologien
Taschenbuch von Stephan Röß
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt verändert sich rasant. Die Automobilindustrie steckt in einem strukturellen Wandel. Digitalisierung, Vernetzung, Automatisierung etablieren sich zunehmend in der Industrie und ermöglichen neue Chancen sowie Risiken für die globalen Player der Automobilzulieferer: Künstliche Intelligenz und Blockchain sind die wohl meist diskutierten Technologien in der Industrie.

Vor allem auch, weil die Digitalisierung derzeit die Wettbewerbsstärke von Unternehmen dominiert. Alle Beteiligten erhoffen sich distributive Ansätze zu generieren, die auf Basis dieser Technologien resultieren sollen. Denn KI spielt eine große Rolle bei der Übernahme menschlicher Aufgaben. Fahrzeuge werden in der Lage sein, komplexe und unvorhersehbare Verkehrssituationen zu interpretieren ¿ autonomes Fahren und fliegende Autos sind die Zukunft.

Das Innovationspotenzial von Künstlicher Intelligenz und Blockchain bietet somit die Chance die ganze Branche in eine neue Ära zu führen. Hierfür ist aber eine Integration der Technologien in die Prozess- und Produktpalette unabdingbar und somit als zukünftiges strategisches Erfolgspotenzial einzustufen. Dieses Buch soll diesen Prozess unterstützen, indem es die Potenziale der Technologien aufgezeigt, relevante Anwendungsmöglichkeiten bewertet und die Veränderungen der Geschäftsmodelle der Automobilzulieferer erforscht werden.
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt verändert sich rasant. Die Automobilindustrie steckt in einem strukturellen Wandel. Digitalisierung, Vernetzung, Automatisierung etablieren sich zunehmend in der Industrie und ermöglichen neue Chancen sowie Risiken für die globalen Player der Automobilzulieferer: Künstliche Intelligenz und Blockchain sind die wohl meist diskutierten Technologien in der Industrie.

Vor allem auch, weil die Digitalisierung derzeit die Wettbewerbsstärke von Unternehmen dominiert. Alle Beteiligten erhoffen sich distributive Ansätze zu generieren, die auf Basis dieser Technologien resultieren sollen. Denn KI spielt eine große Rolle bei der Übernahme menschlicher Aufgaben. Fahrzeuge werden in der Lage sein, komplexe und unvorhersehbare Verkehrssituationen zu interpretieren ¿ autonomes Fahren und fliegende Autos sind die Zukunft.

Das Innovationspotenzial von Künstlicher Intelligenz und Blockchain bietet somit die Chance die ganze Branche in eine neue Ära zu führen. Hierfür ist aber eine Integration der Technologien in die Prozess- und Produktpalette unabdingbar und somit als zukünftiges strategisches Erfolgspotenzial einzustufen. Dieses Buch soll diesen Prozess unterstützen, indem es die Potenziale der Technologien aufgezeigt, relevante Anwendungsmöglichkeiten bewertet und die Veränderungen der Geschäftsmodelle der Automobilzulieferer erforscht werden.
Über den Autor
Stephan Röß ist Competitive Intelligence Manager bei Vitesco Technologies, ehemals Continental Division Powertrain. Seinen Master of Science in Technologie- und Innovationsmanagement absolvierte er an der FOM Hochschule in Nürnberg. Aufgrund seiner Leidenschaft für Mobilität kam er vor 20 Jahren zu Continental. Lange Zeit lag sein Fokus im Qualitätsmanagement auf statistischen Methoden zur Optimierung von Prozessen und Produkten. Nach einem Zwischenstopp in der Forschung und Entwicklung ist er aktuell im Business Development tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Autonomes Fahren, Blockchain, Elektrifizierung, Künstliche Intelligenz, Mikromobilität und Smart Grid Technologien.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346188946
ISBN-10: 3346188949
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röß, Stephan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 297 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Stephan Röß
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 118554164
Über den Autor
Stephan Röß ist Competitive Intelligence Manager bei Vitesco Technologies, ehemals Continental Division Powertrain. Seinen Master of Science in Technologie- und Innovationsmanagement absolvierte er an der FOM Hochschule in Nürnberg. Aufgrund seiner Leidenschaft für Mobilität kam er vor 20 Jahren zu Continental. Lange Zeit lag sein Fokus im Qualitätsmanagement auf statistischen Methoden zur Optimierung von Prozessen und Produkten. Nach einem Zwischenstopp in der Forschung und Entwicklung ist er aktuell im Business Development tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Autonomes Fahren, Blockchain, Elektrifizierung, Künstliche Intelligenz, Mikromobilität und Smart Grid Technologien.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346188946
ISBN-10: 3346188949
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röß, Stephan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 297 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Stephan Röß
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 118554164
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte