Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Künstliche Inseln
Mythos, Moderne und Tourismus von Watteau bis Manrique
Taschenbuch von Dora Imhof
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inseln sind Orte der Sehnsucht; sie entwickeln ihre Anziehungskraft durch ihre Abgeschiedenheit. Von bildenden Künstlern wurden sie, anders als von Schriftstellern, vergleichsweise spät entdeckt: Antoine Watteaus Einschiffung nach Kythera und die Künstler, die im wissenschaftlichen Auftrag mit James Cook bis nach Tahiti reisten, markieren zentrale Momente der künstlerischen Inselentdeckung. Inseln in der Kunst sind ein Phänomen der Moderne und eine Konstruktion. Von Anfang an agierten die Künstler dabei zwischen Mythos, Ideal, Kolonialismus und dem beginnenden Tourismus. Im 19. Jahrhundert wurden Inseln dann zum Identifikationsort für den modernen Künstler, für dessen Autonomie oder seine Freiheit von gesellschaftlichen Zwängen wie etwa im Werk von Arnold Böcklin und Paul Gauguin.
Inseln sind Orte der Sehnsucht; sie entwickeln ihre Anziehungskraft durch ihre Abgeschiedenheit. Von bildenden Künstlern wurden sie, anders als von Schriftstellern, vergleichsweise spät entdeckt: Antoine Watteaus Einschiffung nach Kythera und die Künstler, die im wissenschaftlichen Auftrag mit James Cook bis nach Tahiti reisten, markieren zentrale Momente der künstlerischen Inselentdeckung. Inseln in der Kunst sind ein Phänomen der Moderne und eine Konstruktion. Von Anfang an agierten die Künstler dabei zwischen Mythos, Ideal, Kolonialismus und dem beginnenden Tourismus. Im 19. Jahrhundert wurden Inseln dann zum Identifikationsort für den modernen Künstler, für dessen Autonomie oder seine Freiheit von gesellschaftlichen Zwängen wie etwa im Werk von Arnold Böcklin und Paul Gauguin.
Details
Empfohlen (von): 22
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
30 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
30 b/w and 30 col. ill.
ISBN-13: 9783110595758
ISBN-10: 3110595753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Imhof, Dora
Auflage: Inhaltpapier: 1,35 g MaxiSilk
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 30 b/w and 30 col. ill.
Maße: 241 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Dora Imhof
Erscheinungsdatum: 22.10.2018
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 111818417
Details
Empfohlen (von): 22
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
30 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
30 b/w and 30 col. ill.
ISBN-13: 9783110595758
ISBN-10: 3110595753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Imhof, Dora
Auflage: Inhaltpapier: 1,35 g MaxiSilk
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 30 b/w and 30 col. ill.
Maße: 241 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Dora Imhof
Erscheinungsdatum: 22.10.2018
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 111818417
Warnhinweis