Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowährungen. Aufgrund der fehlenden Gesetzgebung und Rechtsprechung dazu soll die Ausarbeitung diesbezüglich einen Lösungsvorschlag bieten. Dabei geht es um die ertragsteuerliche Handhabung der Gewinne und Verluste aus dem Trading und Mining von Kryptowährungen sowie der weiteren Einkunftsmöglichkeiten Staking, Lending, Initial-Coin-Offering, Fork, Airdrop und Candy bzw. Bounty.

Zu Beginn der Arbeit wird an das Thema herangeführt, indem die historische Entwicklung des Geldes bis hin zur ersten Kryptowährung sowie die allgemeinen und technischen Grundlagen der digitalen Währungen aufgezeigt werden. Im dritten Kapitel wird anschließend erläutert, welche Optionen in der Kryptowelt zur Generierung von Einkünften bestehen. Das vierte Kapitel befasst sich daraufhin mit der ertragsteuerlichen Behandlung. Hierbei wird vorerst erläutert, wie Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht zu kategorisieren sind. Weiter wird bei der Erläuterung der ertragsteuerlichen Handhabung jeweils auf die Einkunftsmöglichkeiten eingegangen sowie zwischen Privat- und Betriebsvermögen differenziert. Das fünfte Kapitel widmet sich schließlich der umsatzsteuerlichen Aspekte.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowährungen. Aufgrund der fehlenden Gesetzgebung und Rechtsprechung dazu soll die Ausarbeitung diesbezüglich einen Lösungsvorschlag bieten. Dabei geht es um die ertragsteuerliche Handhabung der Gewinne und Verluste aus dem Trading und Mining von Kryptowährungen sowie der weiteren Einkunftsmöglichkeiten Staking, Lending, Initial-Coin-Offering, Fork, Airdrop und Candy bzw. Bounty.

Zu Beginn der Arbeit wird an das Thema herangeführt, indem die historische Entwicklung des Geldes bis hin zur ersten Kryptowährung sowie die allgemeinen und technischen Grundlagen der digitalen Währungen aufgezeigt werden. Im dritten Kapitel wird anschließend erläutert, welche Optionen in der Kryptowelt zur Generierung von Einkünften bestehen. Das vierte Kapitel befasst sich daraufhin mit der ertragsteuerlichen Behandlung. Hierbei wird vorerst erläutert, wie Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht zu kategorisieren sind. Weiter wird bei der Erläuterung der ertragsteuerlichen Handhabung jeweils auf die Einkunftsmöglichkeiten eingegangen sowie zwischen Privat- und Betriebsvermögen differenziert. Das fünfte Kapitel widmet sich schließlich der umsatzsteuerlichen Aspekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783346721884
ISBN-10: 3346721884
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gottstein, Vanessa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Vanessa Gottstein
Erscheinungsdatum: 08.09.2022
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 125869482

Ähnliche Produkte