Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krüppelzeitung
Brisanz der Behindertenbewegung
Taschenbuch von Christian/Sierck, Udo Mürner
Sprache: Deutsch

19,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die erste "Krüppelzeitung" erschien vor 30 Jahren. Von 1979 bis 1985 wurden genau 14 Nummern veröffentlicht. Die Ausgaben der "Krüppelzeitung" bilden eine einzigartige Quelle und eine vielfältige Fundgrube. Sie dokumentieren die Brisanz der Behindertenbewegung. Sie kennzeichnen deren Geschichte genauso wie die Bedeutsamkeit für die Gegenwart. Die erste Krüppelgruppe hat sich 1977 in Bremen gegründet, die in Hamburg ein Jahr später. Die "Krüppelzeitung" wurde ihr Diskussionsforum. Mit Normalität und Bevormundung sollte gründlich gebrochen werden. "Krüppel" wurde als Begriff provokativ der abschätzigen Alltagssprache entwendet. "Krüppel" stand für eine autonome Position der Behindertenbewegung. 30 Jahre Krüppelbewegung - wo ist sie gelandet? Das Buch zeichnet die Komplexität und zentrale Aspekte der ursprünglichen Behindertenbewegung nach. Die soziale, politische und pädagogische Dimension dieser (vergangenen) Bewegung führt über eingeschliffene Standpunkte hinaus. Es wäre ein Missverständnis, wenn man glaubte, dass aufgrund des herausfordernden Titels - "Krüppelzeitung" - vereinfachte Ansichten folgten. Das Gegenteil ist der Fall. Für eine Bilanz der Behindertenbewegung ist es zu früh, denn die Themen sind noch immer aktuell, sie lassen sich differenziert und selbstkritisch ausgestalten.
Die erste "Krüppelzeitung" erschien vor 30 Jahren. Von 1979 bis 1985 wurden genau 14 Nummern veröffentlicht. Die Ausgaben der "Krüppelzeitung" bilden eine einzigartige Quelle und eine vielfältige Fundgrube. Sie dokumentieren die Brisanz der Behindertenbewegung. Sie kennzeichnen deren Geschichte genauso wie die Bedeutsamkeit für die Gegenwart. Die erste Krüppelgruppe hat sich 1977 in Bremen gegründet, die in Hamburg ein Jahr später. Die "Krüppelzeitung" wurde ihr Diskussionsforum. Mit Normalität und Bevormundung sollte gründlich gebrochen werden. "Krüppel" wurde als Begriff provokativ der abschätzigen Alltagssprache entwendet. "Krüppel" stand für eine autonome Position der Behindertenbewegung. 30 Jahre Krüppelbewegung - wo ist sie gelandet? Das Buch zeichnet die Komplexität und zentrale Aspekte der ursprünglichen Behindertenbewegung nach. Die soziale, politische und pädagogische Dimension dieser (vergangenen) Bewegung führt über eingeschliffene Standpunkte hinaus. Es wäre ein Missverständnis, wenn man glaubte, dass aufgrund des herausfordernden Titels - "Krüppelzeitung" - vereinfachte Ansichten folgten. Das Gegenteil ist der Fall. Für eine Bilanz der Behindertenbewegung ist es zu früh, denn die Themen sind noch immer aktuell, sie lassen sich differenziert und selbstkritisch ausgestalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783930830800
ISBN-10: 3930830809
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mürner, Christian/Sierck, Udo
ag spak bücher: AG SPAK Bücher
Maße: 185 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Christian/Sierck, Udo Mürner
Erscheinungsdatum: 26.01.2009
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 101660820
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783930830800
ISBN-10: 3930830809
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mürner, Christian/Sierck, Udo
ag spak bücher: AG SPAK Bücher
Maße: 185 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Christian/Sierck, Udo Mürner
Erscheinungsdatum: 26.01.2009
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 101660820
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte