Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Betrachtet man die derzeitige Bildungspolitik, gewinnt man schnell den Eindruck, dass leibliche Begegnungs- und Beziehungsstrukturen mittels Digitaltechnik überwunden werden sollen. Der Lehrer wird zum "Lernbegleiter", der Aneignungsprozesse lediglich coacht. Freundlichkeit, echte Zuwendung und Aufrichtigkeit bleiben auf der Strecke. In seinem Essay plädiert Nils Schulz für eine Rückbesinnung auf den Beziehungsaspekt schulischen Handelns. Entgegen der administrativen Vorgaben soll der Lehrerberuf in seiner Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungsarbeit und aufrichtige Leistungsbewertung gestärkt werden. Denn nichts scheint angesichts der aktuellen Krisen wichtiger für die Bildung junger Menschen und kommender Bürger.
Betrachtet man die derzeitige Bildungspolitik, gewinnt man schnell den Eindruck, dass leibliche Begegnungs- und Beziehungsstrukturen mittels Digitaltechnik überwunden werden sollen. Der Lehrer wird zum "Lernbegleiter", der Aneignungsprozesse lediglich coacht. Freundlichkeit, echte Zuwendung und Aufrichtigkeit bleiben auf der Strecke. In seinem Essay plädiert Nils Schulz für eine Rückbesinnung auf den Beziehungsaspekt schulischen Handelns. Entgegen der administrativen Vorgaben soll der Lehrerberuf in seiner Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungsarbeit und aufrichtige Leistungsbewertung gestärkt werden. Denn nichts scheint angesichts der aktuellen Krisen wichtiger für die Bildung junger Menschen und kommender Bürger.
Über den Autor
Nils Björn Schulz, Jahrgang 1969, ist promovierter Germanist und Gymnasiallehrer. Er schreibt für die Zeitschrift "Sinn und Form" und für die "taz".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783532628874
ISBN-10: 3532628872
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Schulz, Nils B.
Hersteller: Claudius Verlag
Claudius Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Claudius Verlag im Evangelischen Presseverband für Bayern e., Jutta Hollick, Birkerstr. 22, D-80636 München, claudius@epv.de
Maße: 185 x 123 x 16 mm
Von/Mit: Nils B. Schulz
Erscheinungsdatum: 22.05.2023
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 125804524

Ähnliche Produkte