Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriterien für die Rechtswahl in internationalen Wirtschaftsverträgen
Taschenbuch von Laura Herlitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Durch geschickte Rechtswahl Risiken reduzieren und unternehmerische Ziele befördernEine bewusste Rechtswahl hilft, die Risiken von Vertragsabschlüssen im internationalen Handel zu reduzieren. Doch welche Rechtsordnung soll für den Vertragsabschluss gewählt werden? Wie wirkt sich eine bestimmte Rechtswahl auf die Wirksamkeit von Vertragsinhalten sowie die Rechte und Pflichten der Parteien aus?Die Autorin ermittelt die entscheidenden Kriterien für die Rechtswahl und beleuchtet deren praktische Bedeutung. Sie veranschaulicht die Besonderheiten verschiedener Rechtsverhältnisse und Rechtsordnungen und analysiert, wie die Rechtswahl zur Verwirklichung der wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens beiträgt. > Bedeutung und Bestimmung des anwendbaren Rechts> Vorteile und Grenzen der Rechtswahl> Verhältnis zwischen Rechtswahlklausel und (Schieds-)Gerichtsstandsvereinbarung> Analyse und Bewertung der Kriterien hinsichtlich Partei- und Unternehmensinteressen> Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Michael Jaensch zur Wahl des Vertragsstatuts und deren Grenzen bei Binnensachverhalten
Durch geschickte Rechtswahl Risiken reduzieren und unternehmerische Ziele befördernEine bewusste Rechtswahl hilft, die Risiken von Vertragsabschlüssen im internationalen Handel zu reduzieren. Doch welche Rechtsordnung soll für den Vertragsabschluss gewählt werden? Wie wirkt sich eine bestimmte Rechtswahl auf die Wirksamkeit von Vertragsinhalten sowie die Rechte und Pflichten der Parteien aus?Die Autorin ermittelt die entscheidenden Kriterien für die Rechtswahl und beleuchtet deren praktische Bedeutung. Sie veranschaulicht die Besonderheiten verschiedener Rechtsverhältnisse und Rechtsordnungen und analysiert, wie die Rechtswahl zur Verwirklichung der wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens beiträgt. > Bedeutung und Bestimmung des anwendbaren Rechts> Vorteile und Grenzen der Rechtswahl> Verhältnis zwischen Rechtswahlklausel und (Schieds-)Gerichtsstandsvereinbarung> Analyse und Bewertung der Kriterien hinsichtlich Partei- und Unternehmensinteressen> Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Michael Jaensch zur Wahl des Vertragsstatuts und deren Grenzen bei Binnensachverhalten
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783946392231
ISBN-10: 3946392237
Sprache: Deutsch
Autor: Herlitz, Laura
Jaensch, Michael
Redaktion: Küfner-Schmitt, Irmgard
Hersteller: Gans Verlag Berlin
Maße: 10 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Laura Herlitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.08.2022
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 122202231
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783946392231
ISBN-10: 3946392237
Sprache: Deutsch
Autor: Herlitz, Laura
Jaensch, Michael
Redaktion: Küfner-Schmitt, Irmgard
Hersteller: Gans Verlag Berlin
Maße: 10 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Laura Herlitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.08.2022
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 122202231
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte