Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krise und Kritik bei Bruno Bauer
Kategorien des Politischen im nachhegelschen Denken
Taschenbuch von Massimiliano Tomba
Sprache: Deutsch

77,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bruno Bauer (1809-1882) war der politische Theologe einer Krise, die sich sehr bald als epochal erwies. Er erforschte sie in Theologie, Metaphysik und Politik und suchte aktiv in sie einzugreifen, indem er den gesamten Begriffsapparat seiner Zeit der Selbstauflösung entgegentrieb.
Einige bedeutende geisteswissenschaftliche Strömungen des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend, arbeitete Bauer in der Ausschließlichkeit ein konstitutives Moment jeder Religion heraus und fand dieselbe Ausschließung im Herzen des Politischen wieder. Gerade dank der Kritik des Ausschlusscharakters jeder politischen Form vermochte Bauer die Frage der allgemeinen Befreiung auf neue Grundlagen zu stellen. In den Jahren des Nachmärz richtete er seine Aufmerksamkeit in wachsendem Maße auf die Schattenseiten dieser Befreiung: auf Nivellement und Diktatur als Auswüchse des Individualismus und der Demokratie.
Bruno Bauer (1809-1882) war der politische Theologe einer Krise, die sich sehr bald als epochal erwies. Er erforschte sie in Theologie, Metaphysik und Politik und suchte aktiv in sie einzugreifen, indem er den gesamten Begriffsapparat seiner Zeit der Selbstauflösung entgegentrieb.
Einige bedeutende geisteswissenschaftliche Strömungen des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend, arbeitete Bauer in der Ausschließlichkeit ein konstitutives Moment jeder Religion heraus und fand dieselbe Ausschließung im Herzen des Politischen wieder. Gerade dank der Kritik des Ausschlusscharakters jeder politischen Form vermochte Bauer die Frage der allgemeinen Befreiung auf neue Grundlagen zu stellen. In den Jahren des Nachmärz richtete er seine Aufmerksamkeit in wachsendem Maße auf die Schattenseiten dieser Befreiung: auf Nivellement und Diktatur als Auswüchse des Individualismus und der Demokratie.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Krise und Kritik - Kontinuitätsbrüche der Geschichte: Ihr Verständnis in der evangelischen Geschichte - Theologie der Krise und Philosophie des Selbstbewusstseins - Politische Theologie - Emanzipation und Befreiung - Die Kritik der Ausschließlichkeit und die Judenfrage - Ein polemologischer Begriff des Allgemeinen - Geschichte und Kritik der Revolution - Dialektik des Nivellements.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
ISBN-13: 9783631523292
ISBN-10: 3631523297
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52329
Autor: Tomba, Massimiliano
Hersteller: Peter Lang
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Massimiliano Tomba
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 125358616
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Krise und Kritik - Kontinuitätsbrüche der Geschichte: Ihr Verständnis in der evangelischen Geschichte - Theologie der Krise und Philosophie des Selbstbewusstseins - Politische Theologie - Emanzipation und Befreiung - Die Kritik der Ausschließlichkeit und die Judenfrage - Ein polemologischer Begriff des Allgemeinen - Geschichte und Kritik der Revolution - Dialektik des Nivellements.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
ISBN-13: 9783631523292
ISBN-10: 3631523297
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52329
Autor: Tomba, Massimiliano
Hersteller: Peter Lang
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Massimiliano Tomba
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 125358616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte