Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krise, Krieg und Koexistenz
1415 und die Folgen für Habsburg und die Eidgenossenschaft
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Jahr 1415 gilt in der habsburgischen Geschichte als Jahr des Schreckens.
Nachdem Herzog Friedrich IV. von Österreich und Papst Johannes XXIII.
aus Konstanz geflüchtet waren und König Sigismund zum Kampf gegen den
Habsburger aufgerufen hatte, fielen die habsburgischen Vorlande rasch
in sich zusammen. In Erinnerung geblieben ist vor allem die eidgenössische
Besetzung des Aargaus. Weit weniger bekannt sind die Folgen für andere habsburgische
Gebiete. Vom Elsass bis ins Tirol wurden die traditionellen Herrschaftsverhältnisse
infrage gestellt - mit Folgen für die weitere Entwicklung
dieser Gebiete.
Der Band nähert sich aus habsburgischer Perspektive dem Jahr 1415. Erstmals
stellt er die Ereignisse in den verschiedenen Regionen in einem breiten Über-
blick vor und untersucht die langfristigen Auswirkungen im Spannungsfeld von
Krise und Krisenbewältigung.
Das Jahr 1415 gilt in der habsburgischen Geschichte als Jahr des Schreckens.
Nachdem Herzog Friedrich IV. von Österreich und Papst Johannes XXIII.
aus Konstanz geflüchtet waren und König Sigismund zum Kampf gegen den
Habsburger aufgerufen hatte, fielen die habsburgischen Vorlande rasch
in sich zusammen. In Erinnerung geblieben ist vor allem die eidgenössische
Besetzung des Aargaus. Weit weniger bekannt sind die Folgen für andere habsburgische
Gebiete. Vom Elsass bis ins Tirol wurden die traditionellen Herrschaftsverhältnisse
infrage gestellt - mit Folgen für die weitere Entwicklung
dieser Gebiete.
Der Band nähert sich aus habsburgischer Perspektive dem Jahr 1415. Erstmals
stellt er die Ereignisse in den verschiedenen Regionen in einem breiten Über-
blick vor und untersucht die langfristigen Auswirkungen im Spannungsfeld von
Krise und Krisenbewältigung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
32 Illustr.
23 farbige und 9 sw Abbildungen
ISBN-13: 9783039194216
ISBN-10: 3039194216
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Niederhäuser, Peter
Redaktion: Niederhäuser, Peter
Herausgeber: Peter Niederhäuser
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
hier & jetzt verlag: Hier & Jetzt Verlag
für kultur und geschichte gmbh: für Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 243 x 162 x 23 mm
Erscheinungsdatum: 08.04.2018
Gewicht: 0,619 kg
preigu-id: 111039582
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
32 Illustr.
23 farbige und 9 sw Abbildungen
ISBN-13: 9783039194216
ISBN-10: 3039194216
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Niederhäuser, Peter
Redaktion: Niederhäuser, Peter
Herausgeber: Peter Niederhäuser
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
hier & jetzt verlag: Hier & Jetzt Verlag
für kultur und geschichte gmbh: für Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 243 x 162 x 23 mm
Erscheinungsdatum: 08.04.2018
Gewicht: 0,619 kg
preigu-id: 111039582
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte