Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation
Vergangenheit und Zukunft der Qualitätsmedien
Taschenbuch von Roger Blum (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Qualitätsmedien, bisher Leuchttürme der öffentlichen Kommunikation, sind in ihrem Fortbestand bedroht: Das Publikum bricht weg, und die ökonomischen Ressourcen schwinden. Was macht die Qualitätsmedien überhaupt aus? Wie gerieten sie in die Krise, in den USA und in Europa? Und wie sieht ihre Zukunft aus? Welches Publikum bleibt ihnen? Der Sammelband gibt Antworten auf diese Fragen.
Die Qualitätsmedien, bisher Leuchttürme der öffentlichen Kommunikation, sind in ihrem Fortbestand bedroht: Das Publikum bricht weg, und die ökonomischen Ressourcen schwinden. Was macht die Qualitätsmedien überhaupt aus? Wie gerieten sie in die Krise, in den USA und in Europa? Und wie sieht ihre Zukunft aus? Welches Publikum bleibt ihnen? Der Sammelband gibt Antworten auf diese Fragen.
Über den Autor
Roger Blum ist Publizist und emeritierter Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern, außerdem Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen der Schweiz.

Heinz Bonfadelli ist Professor für Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich.

Kurt Imhof ist Professor für Soziologie und für Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich und Leiter des Forschungsbereichs Öffentlichkeit und Gesellschaft (foeg).

Otfried Jarren ist Professor für Publizistikwissenschaft und Vizerektor der Universität Zürich.
Zusammenfassung
Die Qualitätsmedien, bisher Leuchttürme der öffentlichen Kommunikation, sind in ihrem Fortbestand bedroht: Das Publikum bricht weg, und die ökonomischen Ressourcen schwinden. Was macht die Qualitätsmedien überhaupt aus? Wie gerieten sie in die Krise, in den USA und in Europa? Und wie sieht ihre Zukunft aus? Welches Publikum bleibt ihnen? Der Sammelband gibt Antworten auf diese Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Roger Blum, Otfried Jarren, Martina Vogel, Vinzenz Wyss, Bernd Blöbaum, Patrick Rössler, Juliane Kirchner, Sonja Kretschmar, Stephan Russ-Mohl, Melanie Magin, Birgit Stark, Andreas Vlasic, Esther Kamber, Kurt Imhof, Linards Udris, Jens Lucht, Christine Landmeier, Gregor Daschmann, Olaf Jandura, Hans-Bernd Brosius, Michael Meyen, Lars Rinsdorf, Michael Schenk, Frank Mangold
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Mediensymposium
Inhalt: 260 S.
34 s/w Illustr.
260 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783531179728
ISBN-10: 3531179721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Blum, Roger
Jarren, Otfried
Imhof, Kurt
Bonfadelli, Heinz
Herausgeber: Roger Blum/Heinz Bonfadelli/Kurt Imhof u a
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Mediensymposium
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Roger Blum (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,495 kg
preigu-id: 107109756
Über den Autor
Roger Blum ist Publizist und emeritierter Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern, außerdem Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen der Schweiz.

Heinz Bonfadelli ist Professor für Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich.

Kurt Imhof ist Professor für Soziologie und für Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich und Leiter des Forschungsbereichs Öffentlichkeit und Gesellschaft (foeg).

Otfried Jarren ist Professor für Publizistikwissenschaft und Vizerektor der Universität Zürich.
Zusammenfassung
Die Qualitätsmedien, bisher Leuchttürme der öffentlichen Kommunikation, sind in ihrem Fortbestand bedroht: Das Publikum bricht weg, und die ökonomischen Ressourcen schwinden. Was macht die Qualitätsmedien überhaupt aus? Wie gerieten sie in die Krise, in den USA und in Europa? Und wie sieht ihre Zukunft aus? Welches Publikum bleibt ihnen? Der Sammelband gibt Antworten auf diese Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Roger Blum, Otfried Jarren, Martina Vogel, Vinzenz Wyss, Bernd Blöbaum, Patrick Rössler, Juliane Kirchner, Sonja Kretschmar, Stephan Russ-Mohl, Melanie Magin, Birgit Stark, Andreas Vlasic, Esther Kamber, Kurt Imhof, Linards Udris, Jens Lucht, Christine Landmeier, Gregor Daschmann, Olaf Jandura, Hans-Bernd Brosius, Michael Meyen, Lars Rinsdorf, Michael Schenk, Frank Mangold
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Mediensymposium
Inhalt: 260 S.
34 s/w Illustr.
260 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783531179728
ISBN-10: 3531179721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Blum, Roger
Jarren, Otfried
Imhof, Kurt
Bonfadelli, Heinz
Herausgeber: Roger Blum/Heinz Bonfadelli/Kurt Imhof u a
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Mediensymposium
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Roger Blum (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,495 kg
preigu-id: 107109756
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte