Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriegswirklichkeit und Soldatenalltag während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen im Spiegel der persönlichen...
Eine Studie zur Vergangenheitstradierung durch das "Familiengedächtnis"
Taschenbuch von Hartmut Schmidt
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
HAMMERFEST, 2. JUNI 1942: Morgens 630 3 Feindliche Flieger über der Stadt. Abwurf von 3 Bomben über freiem Gelände. HAMMERFEST, 22. AUGUST 1944: Fliegeralarm von 1240-1355 h (4 engl. Jäger über Hammerfest) Fliegeralarm von 1915-2005 h. Dies notierte mein Großvater an diesen Tagen in seine Tagebücher. Aber inwieweit sind diese Notizen repräsentativ für die tägliche Kriegsrealität? Wie sahen die Kriegswirklichkeit und der Soldatenalltag für die während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen eingesetzten deutschen Soldaten aus? Darüber gibt die vorliegende Studie an einem exemplarischen Fall Auskunft. Die dokumentarische Basis der Untersuchung bilden die Kriegserinnerungen des Stadtbauführers Paul Schmidt (1900 - 1973) aus der osthessischen Kleinstadt Rotenburg an der Fulda, der im Bau-Ersatz-Bataillon 9 und im Festungs-Pionier-Stab 18, Abschnittsgruppe II, Dienst tat. Mehr als 2 Jahre seines Lebens hat Paul Schmidt während des Zweiten Weltkriegs in der nordnorwegischen Stadt Hammerfest verbracht (1942-1944). Schwerpunktmäßig über die Kriegswirklichkeit und den Soldatenalltag in diesem Einsatzgebiet informiert folglich dieses Buch, aber auch über seinen Einsatz nahe Narvik (1941) und über die Zeit seiner Kriegsgefangenschaft in Frankreich (1945/46) ist viel Bedeutsames zu erfahren. Außerdem wird die mit besonderer Dynamik geführte Auseinandersetzung um seine Wiedereinstellung als Rotenburger Stadtbautechniker (1951) thematisiert.Bei der dokumentarischen Basis handelt es sich um Tagebuch-Aufzeichnungen, Fotografien und weitere individuell bedeutsame (auch unikale) persönliche Erinnerungsstücke, die durch dieses Buch erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
HAMMERFEST, 2. JUNI 1942: Morgens 630 3 Feindliche Flieger über der Stadt. Abwurf von 3 Bomben über freiem Gelände. HAMMERFEST, 22. AUGUST 1944: Fliegeralarm von 1240-1355 h (4 engl. Jäger über Hammerfest) Fliegeralarm von 1915-2005 h. Dies notierte mein Großvater an diesen Tagen in seine Tagebücher. Aber inwieweit sind diese Notizen repräsentativ für die tägliche Kriegsrealität? Wie sahen die Kriegswirklichkeit und der Soldatenalltag für die während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen eingesetzten deutschen Soldaten aus? Darüber gibt die vorliegende Studie an einem exemplarischen Fall Auskunft. Die dokumentarische Basis der Untersuchung bilden die Kriegserinnerungen des Stadtbauführers Paul Schmidt (1900 - 1973) aus der osthessischen Kleinstadt Rotenburg an der Fulda, der im Bau-Ersatz-Bataillon 9 und im Festungs-Pionier-Stab 18, Abschnittsgruppe II, Dienst tat. Mehr als 2 Jahre seines Lebens hat Paul Schmidt während des Zweiten Weltkriegs in der nordnorwegischen Stadt Hammerfest verbracht (1942-1944). Schwerpunktmäßig über die Kriegswirklichkeit und den Soldatenalltag in diesem Einsatzgebiet informiert folglich dieses Buch, aber auch über seinen Einsatz nahe Narvik (1941) und über die Zeit seiner Kriegsgefangenschaft in Frankreich (1945/46) ist viel Bedeutsames zu erfahren. Außerdem wird die mit besonderer Dynamik geführte Auseinandersetzung um seine Wiedereinstellung als Rotenburger Stadtbautechniker (1951) thematisiert.Bei der dokumentarischen Basis handelt es sich um Tagebuch-Aufzeichnungen, Fotografien und weitere individuell bedeutsame (auch unikale) persönliche Erinnerungsstücke, die durch dieses Buch erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Kriegswirklichkeit und Soldatenalltag während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen im Spiegel der persönlichen Erinnerung des Stadtbauführers "Paul Schmidt aus Rotenburg an der Fulda"
ISBN-13: 9783898215817
ISBN-10: 3898215814
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidt, Hartmut
Hersteller: ibidem
Von/Mit: Hartmut Schmidt
Erscheinungsdatum: 31.05.2006
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 113202809
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Kriegswirklichkeit und Soldatenalltag während des Zweiten Weltkriegs in Nordnorwegen im Spiegel der persönlichen Erinnerung des Stadtbauführers "Paul Schmidt aus Rotenburg an der Fulda"
ISBN-13: 9783898215817
ISBN-10: 3898215814
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidt, Hartmut
Hersteller: ibidem
Von/Mit: Hartmut Schmidt
Erscheinungsdatum: 31.05.2006
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 113202809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte