Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
KRIEG UND FRIEDEN
Ein Tagebuch
Taschenbuch von Tigran Petrosyan (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sechzehn Stimmen zum Krieg gegen die Ukraine - frühere TeilnehmerInnen von Osteuropa-Workshops der taz Panter Stiftung berichten von den Auswirkungen des Krieges auf ihren Alltag, jüngere Journalistinnen und Journalisten aus der Ukraine, Belarus, dem Südkaukasus, aber auch aus Russland. Es entsteht ein vielstimmiges Bild eines Epochenbruchs, so außergewöhnlich wie alltäglich. Ins Deutsche übertragen von Gaby Coldewey. Mit einem Vorwort von Elke Schmitter. Die Einnahmen aus dieser edition.fotoTAPETA_Flugschrift fließen an die taz Panter Stiftung für ihre Arbeit in Osteuropa.
Sechzehn Stimmen zum Krieg gegen die Ukraine - frühere TeilnehmerInnen von Osteuropa-Workshops der taz Panter Stiftung berichten von den Auswirkungen des Krieges auf ihren Alltag, jüngere Journalistinnen und Journalisten aus der Ukraine, Belarus, dem Südkaukasus, aber auch aus Russland. Es entsteht ein vielstimmiges Bild eines Epochenbruchs, so außergewöhnlich wie alltäglich. Ins Deutsche übertragen von Gaby Coldewey. Mit einem Vorwort von Elke Schmitter. Die Einnahmen aus dieser edition.fotoTAPETA_Flugschrift fließen an die taz Panter Stiftung für ihre Arbeit in Osteuropa.
Über den Autor
Tigran Petrosyan
Jahrgang 1984, Journalist, Autor der taz. Der Herausgeber dieser Flugschrift ist verantwortlich für die Osteuropa-Projekte der taz Panter Stiftung. Petrosyan studierte Orientalistik, Geschichts- und Kulturwissenschaften in Jerewan, Mainz und Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783949262210
ISBN-10: 3949262210
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Petrosyan, Tigran
taz Panter Stiftung
Herausgeber: Tigran Petrosyan/taz Panter Stiftung
Übersetzung: Coldewey, Gaby
Hersteller: edition Fototapeta
Edition.fotoTAPETA Berlin
Maße: 218 x 126 x 13 mm
Von/Mit: Tigran Petrosyan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2022
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 123772470
Über den Autor
Tigran Petrosyan
Jahrgang 1984, Journalist, Autor der taz. Der Herausgeber dieser Flugschrift ist verantwortlich für die Osteuropa-Projekte der taz Panter Stiftung. Petrosyan studierte Orientalistik, Geschichts- und Kulturwissenschaften in Jerewan, Mainz und Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783949262210
ISBN-10: 3949262210
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Petrosyan, Tigran
taz Panter Stiftung
Herausgeber: Tigran Petrosyan/taz Panter Stiftung
Übersetzung: Coldewey, Gaby
Hersteller: edition Fototapeta
Edition.fotoTAPETA Berlin
Maße: 218 x 126 x 13 mm
Von/Mit: Tigran Petrosyan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2022
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 123772470
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte