Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krieg, Geschichte, Theorie
Zwei Studien über Clausewitz
Taschenbuch von Peter Paret (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Clausewitz schrieb mehr über die Geschichte als über die Theorie des Krieges. Dieses Buch vereint zwei Aufsätze:
Der erste stammt aus der Feder von Hans Delbrück (1848-1929), einem bedeutenden Historiker und militärpolitischen Kritiker der wilhelminischen Epoche. Den zweiten verfasste Peter Paret, geb. 1924, ein bekannter amerikanischer Historiker deutscher Abstammung. Beide Autoren verfolgen die Gründe
und die Entwicklung von Clausewitz' historischem Interesse, die Art, wie er die Kriege der Vergangenheit untersuchte und deutete, und wie seine historischen Schriften seine Theorie des Krieges beeinflussten.

Dieses Buch, herausgegeben von Peter Paret, eröffnet dem Leser eine neue Sicht auf die Person und das geistige Vermächtnis dieses außergewöhnlichen preußischen Generals.
Clausewitz schrieb mehr über die Geschichte als über die Theorie des Krieges. Dieses Buch vereint zwei Aufsätze:
Der erste stammt aus der Feder von Hans Delbrück (1848-1929), einem bedeutenden Historiker und militärpolitischen Kritiker der wilhelminischen Epoche. Den zweiten verfasste Peter Paret, geb. 1924, ein bekannter amerikanischer Historiker deutscher Abstammung. Beide Autoren verfolgen die Gründe
und die Entwicklung von Clausewitz' historischem Interesse, die Art, wie er die Kriege der Vergangenheit untersuchte und deutete, und wie seine historischen Schriften seine Theorie des Krieges beeinflussten.

Dieses Buch, herausgegeben von Peter Paret, eröffnet dem Leser eine neue Sicht auf die Person und das geistige Vermächtnis dieses außergewöhnlichen preußischen Generals.
Über den Autor
Peter Paret, *1924.
Professor der neueren Geschichte, Institute for Advanced Study, Prince-ton. Werke unter anderen: Clausewitz and the State, 1976; Die Berliner Sezes-sion, 1981; Kunst als Geschichte, 1988; Imagined Battles: Reflections of War in European Art, 1997; Ein Künstler gegen das Dritte Reich: Ernst Barlach, 1933-1938, 2006; The Cognitive Challenge of War: Prussia 1806, 2009; Clausewitz in seiner Zeit, 2017.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783945861820
ISBN-10: 3945861829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paret, Peter
Delbrück, Hans
Hersteller: Miles-Verlag
Hartmann, Carola
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Peter Paret (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 115009609
Über den Autor
Peter Paret, *1924.
Professor der neueren Geschichte, Institute for Advanced Study, Prince-ton. Werke unter anderen: Clausewitz and the State, 1976; Die Berliner Sezes-sion, 1981; Kunst als Geschichte, 1988; Imagined Battles: Reflections of War in European Art, 1997; Ein Künstler gegen das Dritte Reich: Ernst Barlach, 1933-1938, 2006; The Cognitive Challenge of War: Prussia 1806, 2009; Clausewitz in seiner Zeit, 2017.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783945861820
ISBN-10: 3945861829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paret, Peter
Delbrück, Hans
Hersteller: Miles-Verlag
Hartmann, Carola
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Peter Paret (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 115009609
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte