Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft
Taschenbuch von Jochen Arndt
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Controllingsysteme liegen in der Wohnungswirtschaft nicht oder erst in Anfängen vor. Weitere Probleme entstehen durch die kostenstrukturellen Besonderheiten der Branche, die eine starre Anwendung der zumeist für Industriebetriebe entwickelten Kostenrechnungsinstrumente verbieten. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, ein Controllingsystem für die Bestandsbewirtschaftung in der Wohnungswirtschaft zu entwickeln, das insbesondere die kostenstrukturellen Besonderheiten dieser Branche berücksichtigt und von einer leistungsfähigen Datenverarbeitung unterstützt werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kosten- und Erfolgs- Controlling, weil dort besondere branchenspezifische Probleme vermutet werden.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisV
TabellenverzeichnisVI
AbkürzungsverzeichnisVII
I.Kapitel: Problemstellung und Gang der Untersuchung1
A.Problemstellung1
[...] der Untersuchung3
II.Kapitel: Begriffliche Grundlagen5
A.Controlling5
B.Wohnungswirtschaft und Wohnungsunternehmen6
III.Kapitel: Konzeptioneller Bezugsrahmen unter besonderer Berücksichtigung branchenspezifischer Entwicklungen8
A.Entwicklung der Wohnungswirtschaft im Spannungsfeld von Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik8
[...] Wohnungsmarkt8
2.Entwicklung der Wohnungswirtschaft10
3.Entwicklung der Wohnungsunternehmen14
4.Entwicklungsprognose der Wohnungswirtschaft18
B.Controlling in der Wohnungswirtschaft21
1.Entwicklungsbedingte Anpassungsprozesse des Controlling in der Wohnungswirtschaft21
a)Traditionelles Controlling in der Wohnungswirtschaft21
b)Notwendigkeit eines Controllingsystems in der Wohnungswirtschaft23
2.Controlling-Konzeption24
IV.Kapitel: Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft28
A.Aufgaben des Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft28
B.Instrumente des Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft30
1.Umsatzplanung in der Wohnungswirtschaft30
a)Bestimmungsfaktoren und Prognose von Umsätzen in der Wohnungswirtschaft30
b)Umsatzarten in der Wohnungswirtschaft32
(1)Grundmiete32
(2)Erlösschmälerungen33
(3)Aufwendungszuschüsse33
(4)Umlagen und Vergütungen33
(5)Umsatzarten im Überblick34
c)Umsatzplan und Umsatzkennzahlen35
2.Sonstige Erträge in der Wohnungswirtschaft45
a)Wertsteigerungen als unrealisierte Gewinne45
b)Versicherungsleistungen47
3.Kostenplanung in der Wohnungswirtschaft47
a)Kostenarten in der [¿]
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Controllingsysteme liegen in der Wohnungswirtschaft nicht oder erst in Anfängen vor. Weitere Probleme entstehen durch die kostenstrukturellen Besonderheiten der Branche, die eine starre Anwendung der zumeist für Industriebetriebe entwickelten Kostenrechnungsinstrumente verbieten. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, ein Controllingsystem für die Bestandsbewirtschaftung in der Wohnungswirtschaft zu entwickeln, das insbesondere die kostenstrukturellen Besonderheiten dieser Branche berücksichtigt und von einer leistungsfähigen Datenverarbeitung unterstützt werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kosten- und Erfolgs- Controlling, weil dort besondere branchenspezifische Probleme vermutet werden.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisV
TabellenverzeichnisVI
AbkürzungsverzeichnisVII
I.Kapitel: Problemstellung und Gang der Untersuchung1
A.Problemstellung1
[...] der Untersuchung3
II.Kapitel: Begriffliche Grundlagen5
A.Controlling5
B.Wohnungswirtschaft und Wohnungsunternehmen6
III.Kapitel: Konzeptioneller Bezugsrahmen unter besonderer Berücksichtigung branchenspezifischer Entwicklungen8
A.Entwicklung der Wohnungswirtschaft im Spannungsfeld von Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik8
[...] Wohnungsmarkt8
2.Entwicklung der Wohnungswirtschaft10
3.Entwicklung der Wohnungsunternehmen14
4.Entwicklungsprognose der Wohnungswirtschaft18
B.Controlling in der Wohnungswirtschaft21
1.Entwicklungsbedingte Anpassungsprozesse des Controlling in der Wohnungswirtschaft21
a)Traditionelles Controlling in der Wohnungswirtschaft21
b)Notwendigkeit eines Controllingsystems in der Wohnungswirtschaft23
2.Controlling-Konzeption24
IV.Kapitel: Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft28
A.Aufgaben des Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft28
B.Instrumente des Kosten- und Erfolgs-Controlling in der Wohnungswirtschaft30
1.Umsatzplanung in der Wohnungswirtschaft30
a)Bestimmungsfaktoren und Prognose von Umsätzen in der Wohnungswirtschaft30
b)Umsatzarten in der Wohnungswirtschaft32
(1)Grundmiete32
(2)Erlösschmälerungen33
(3)Aufwendungszuschüsse33
(4)Umlagen und Vergütungen33
(5)Umsatzarten im Überblick34
c)Umsatzplan und Umsatzkennzahlen35
2.Sonstige Erträge in der Wohnungswirtschaft45
a)Wertsteigerungen als unrealisierte Gewinne45
b)Versicherungsleistungen47
3.Kostenplanung in der Wohnungswirtschaft47
a)Kostenarten in der [¿]
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783838669090
ISBN-10: 3838669096
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arndt, Jochen
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Diplom.de
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Jochen Arndt
Erscheinungsdatum: 13.06.2003
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 105471688
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783838669090
ISBN-10: 3838669096
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arndt, Jochen
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Diplom.de
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Jochen Arndt
Erscheinungsdatum: 13.06.2003
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 105471688
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte