Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Korpuslinguistik deutsch: synchron - diachron - kontrastiv
Würzburger Kolloquium 2003
Buch von Werner Wegstein (u. a.)
Sprache: Deutsch

139,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge befassen sich mit Fragen zur Korpustheorie und Korpuserstellung und unterschiedlichen Möglichkeiten der Korpusnutzung. Sie bieten beispielhafte Auswertungen von Korpora europäischer Sprachen in synchroner, diachroner und kontrastiver Perspektive. Der durchgängige Anwendungsbezug führt auch zu Fragen nach dem Urheberrecht, dem Vorgang des Lesens und der elektronischen Kodierungstechnik.
Die Beiträge befassen sich mit Fragen zur Korpustheorie und Korpuserstellung und unterschiedlichen Möglichkeiten der Korpusnutzung. Sie bieten beispielhafte Auswertungen von Korpora europäischer Sprachen in synchroner, diachroner und kontrastiver Perspektive. Der durchgängige Anwendungsbezug führt auch zu Fragen nach dem Urheberrecht, dem Vorgang des Lesens und der elektronischen Kodierungstechnik.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
>Wendekorpus< der neunziger Jahre. - Werner Kallmeyer/Wilfried Schütte, Der Umgang mit Gesprächskorpora am IDS Mannheim. Die Recherche in der COSMAS-II-Gesprächsdatenbank. - Maria Katarzyna Lasatowicz, Zur Anlage eines Spracharchivs der in Oberschlesien gesprochenen deutschen Sprache. Ein Zwischenbericht. - Irmgard Elter, Korpusfragen bei der Untersuchung der Kombination von Präposition und Genitiv versus Dativ im Deutschen. - Franz Simmler, Zur Bedeutung textsortengebundener Materialkorpora für die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte. - Eckhart Meineke, Morphosemantik der derivierten Substantive im Althochdeutschen und Altniederdeutschen. Überlegungen zu einem Forschungsprojekt. - Christian Mair, Tracking ongoing grammtical change and recent diversification in present-day standard English: the complementary role of small and large corpora . - Anthony McEnery/Zhonghua Xiao, A Corpus-based Approach to Tense and Aspect in English-Chinese Translation. - Cathrine Fabricius-Hansen, Das Oslo Multilingual Corpus (OMC). - Nelleke Oostdijk, The Annotation of Multilingual Corpora: Challenges and Opportunities. - Christine Heiss/Marcello Soffritti, Parallelkorpora 'gesprochener' Sprache aus Filmdialogen? Ein multimedialer Ansatz für das Sprachenpaar Deutsch/Italienisch. - Gyung-Uk Kim, Ist trinkfreudig eine Zusammensetzung oder eine Ableitung? Ergebnisse aus Recherchen in gegenwartssprachlichen Korpora der deutschen Standardsprache. - Heinrich Hettrich, Vedische und deutsche Kasus im Kontrast: Der Akkusativ. - Kurzreferate und Präsentationen: Derek Lewis, Using Corpora in Machine Assisted Translation. - Leena Kolehmainen/Peter Stahl, Das finnisch-deutsche FINDE-Korpus. - Daniela Pelka/Felicja Ksiezyk, Ein Korpus zur Untersuchung des deutsch-polnischen Sprachkontaktes in Oberschlesien. - Idalete Dias, Das deutsch-portugiesische PORTDE-Korpus. - Sergej Dubinin/Sergey Vadyaev/Julia Smolskaja, Probleme und Schwerpunkte eines modernen russisch-deutschen Textkorpus. - Anita Malmqvist, Sammelwut und Wegwerfmanie. Zur Versprachlichung von >Laster< als Übertreibung im Deutschen und Schwedischen. - Astrid Stedje, Was die Versprachlichung ethischer Konzepte im Inneren zusammenhält: ein kognitiv basiertes Beschreibungsmodell. - Lenka Vankova, Frühneuhochdeutsche medizinische Korpora in Tschechien: das »Olmützer medizinische Korpus«. - Iva Kratochvilova/Karsten Rinas, Das deutsch-tschechische Fehlerkorpus. Ein Projekt zur systematischen Erfassung der häufigsten Interferenzfehler tschechischer Sprecher. - Angelika Feine/Mechthild Habermann, Eine korpusgestützte Analyse zur deutschen Fremd-Wortbildung. Möglichkeiten und Grenzen. - Kirsi Pakkanen-Kilpiä, Indizien für einen systematischen Überprüfungsbedarf der grammatischen Beschreibung. - Kodierungstechnik: Roy Boggs, Quo Vadimus: Sharing Data in a Very Large Arena. - Michael Sperberg-McQueen, XML-Perspectives - XML Schema and Xquery. - Perspektiven der Nachbarwissenschaften: Johannes Patzelt, Urheberrecht. - Wolf-Dieter Schäfer, Sehen - Lesen - Verstehen
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: XII
335 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783484730649
ISBN-10: 3484730641
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Wegstein, Werner
Schwitalla, Johannes
Herausgeber: Johannes Schwitalla/Werner Wegstein
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Werner Wegstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2006
Gewicht: 0,77 kg
preigu-id: 102277078
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
>Wendekorpus< der neunziger Jahre. - Werner Kallmeyer/Wilfried Schütte, Der Umgang mit Gesprächskorpora am IDS Mannheim. Die Recherche in der COSMAS-II-Gesprächsdatenbank. - Maria Katarzyna Lasatowicz, Zur Anlage eines Spracharchivs der in Oberschlesien gesprochenen deutschen Sprache. Ein Zwischenbericht. - Irmgard Elter, Korpusfragen bei der Untersuchung der Kombination von Präposition und Genitiv versus Dativ im Deutschen. - Franz Simmler, Zur Bedeutung textsortengebundener Materialkorpora für die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte. - Eckhart Meineke, Morphosemantik der derivierten Substantive im Althochdeutschen und Altniederdeutschen. Überlegungen zu einem Forschungsprojekt. - Christian Mair, Tracking ongoing grammtical change and recent diversification in present-day standard English: the complementary role of small and large corpora . - Anthony McEnery/Zhonghua Xiao, A Corpus-based Approach to Tense and Aspect in English-Chinese Translation. - Cathrine Fabricius-Hansen, Das Oslo Multilingual Corpus (OMC). - Nelleke Oostdijk, The Annotation of Multilingual Corpora: Challenges and Opportunities. - Christine Heiss/Marcello Soffritti, Parallelkorpora 'gesprochener' Sprache aus Filmdialogen? Ein multimedialer Ansatz für das Sprachenpaar Deutsch/Italienisch. - Gyung-Uk Kim, Ist trinkfreudig eine Zusammensetzung oder eine Ableitung? Ergebnisse aus Recherchen in gegenwartssprachlichen Korpora der deutschen Standardsprache. - Heinrich Hettrich, Vedische und deutsche Kasus im Kontrast: Der Akkusativ. - Kurzreferate und Präsentationen: Derek Lewis, Using Corpora in Machine Assisted Translation. - Leena Kolehmainen/Peter Stahl, Das finnisch-deutsche FINDE-Korpus. - Daniela Pelka/Felicja Ksiezyk, Ein Korpus zur Untersuchung des deutsch-polnischen Sprachkontaktes in Oberschlesien. - Idalete Dias, Das deutsch-portugiesische PORTDE-Korpus. - Sergej Dubinin/Sergey Vadyaev/Julia Smolskaja, Probleme und Schwerpunkte eines modernen russisch-deutschen Textkorpus. - Anita Malmqvist, Sammelwut und Wegwerfmanie. Zur Versprachlichung von >Laster< als Übertreibung im Deutschen und Schwedischen. - Astrid Stedje, Was die Versprachlichung ethischer Konzepte im Inneren zusammenhält: ein kognitiv basiertes Beschreibungsmodell. - Lenka Vankova, Frühneuhochdeutsche medizinische Korpora in Tschechien: das »Olmützer medizinische Korpus«. - Iva Kratochvilova/Karsten Rinas, Das deutsch-tschechische Fehlerkorpus. Ein Projekt zur systematischen Erfassung der häufigsten Interferenzfehler tschechischer Sprecher. - Angelika Feine/Mechthild Habermann, Eine korpusgestützte Analyse zur deutschen Fremd-Wortbildung. Möglichkeiten und Grenzen. - Kirsi Pakkanen-Kilpiä, Indizien für einen systematischen Überprüfungsbedarf der grammatischen Beschreibung. - Kodierungstechnik: Roy Boggs, Quo Vadimus: Sharing Data in a Very Large Arena. - Michael Sperberg-McQueen, XML-Perspectives - XML Schema and Xquery. - Perspektiven der Nachbarwissenschaften: Johannes Patzelt, Urheberrecht. - Wolf-Dieter Schäfer, Sehen - Lesen - Verstehen
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: XII
335 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783484730649
ISBN-10: 3484730641
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Wegstein, Werner
Schwitalla, Johannes
Herausgeber: Johannes Schwitalla/Werner Wegstein
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Werner Wegstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2006
Gewicht: 0,77 kg
preigu-id: 102277078
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte