Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Buch von Wolfgang Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Markt- und Branchenlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Ein Megatrend jagt den nächsten, die Wettbewerbsdichte erhöht sich stetig. Als strategische Option für den Mittelstand bietet sich neben der Auslagerung bestimmter Wertschöpfungsaktivitäten an externe Dritte gleichermaßen die Bildung unternehmensübergreifender Kooperationen an. Für die Zukunft ist, basierend auf den Prämissen der erhöhten Flexibilität und Geschwindigkeit, von einer zunehmenden Vernetzung von Unternehmen auszugehen. Vor diesem Hintergrund ist zu vermuten, dass auch Kooperationen mit Start-up-Unternehmen einen entscheidenden Erfolgsfaktor für den Mittelstand darstellen können. Erkenntnisse einer Fragebogenaktion unter 102 Unternehmen fließen ebenso wie Fallstudien mit 24 Unternehmen in die Analyse ein. Für die Unternehmenspraxis werden Best Practices und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Die Markt- und Branchenlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Ein Megatrend jagt den nächsten, die Wettbewerbsdichte erhöht sich stetig. Als strategische Option für den Mittelstand bietet sich neben der Auslagerung bestimmter Wertschöpfungsaktivitäten an externe Dritte gleichermaßen die Bildung unternehmensübergreifender Kooperationen an. Für die Zukunft ist, basierend auf den Prämissen der erhöhten Flexibilität und Geschwindigkeit, von einer zunehmenden Vernetzung von Unternehmen auszugehen. Vor diesem Hintergrund ist zu vermuten, dass auch Kooperationen mit Start-up-Unternehmen einen entscheidenden Erfolgsfaktor für den Mittelstand darstellen können. Erkenntnisse einer Fragebogenaktion unter 102 Unternehmen fließen ebenso wie Fallstudien mit 24 Unternehmen in die Analyse ein. Für die Unternehmenspraxis werden Best Practices und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Über den Autor
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für angewandte Mittelstandsforschung (EKAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt.
Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg.

Dr. Tim Botzkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg.
Alexandra Fibitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Unternehmensführung und -kontrolle der Hochschule Aalen.

Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat im Rahmen Ihrer Master-Thesis Geschäftsmodellinnovationen als Quelle zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen speziell für mittelständische Unternehmen untersucht.
Zusammenfassung
Lotet Kooperationsmöglichkeiten speziell für den Mittelstand aus
Leitet Strategien aus Fallstudien und Interviews ab
Mit Best Practices und Handlungsempfehlungen
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen.- Kooperationen als strategische Alternative.- Forschungsdesign.- Ergebnisse der Fragebogenaktion.- Fallstudien.- Best Practices und Handlungsempfehlungen.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 292
Reihe: Management und Controlling im Mittelstand
Inhalt: xii
280 S.
214 s/w Illustr.
280 S. 214 Abb.
ISBN-13: 9783658196455
ISBN-10: 3658196459
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19645-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Wolfgang
Ulrich, Patrick
Stradtmann, Meike
Fibitz, Alexandra
Botzkowski, Tim
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Management und Controlling im Mittelstand
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 113456620
Über den Autor
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für angewandte Mittelstandsforschung (EKAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt.
Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg.

Dr. Tim Botzkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg.
Alexandra Fibitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Unternehmensführung und -kontrolle der Hochschule Aalen.

Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat im Rahmen Ihrer Master-Thesis Geschäftsmodellinnovationen als Quelle zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen speziell für mittelständische Unternehmen untersucht.
Zusammenfassung
Lotet Kooperationsmöglichkeiten speziell für den Mittelstand aus
Leitet Strategien aus Fallstudien und Interviews ab
Mit Best Practices und Handlungsempfehlungen
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen.- Kooperationen als strategische Alternative.- Forschungsdesign.- Ergebnisse der Fragebogenaktion.- Fallstudien.- Best Practices und Handlungsempfehlungen.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 292
Reihe: Management und Controlling im Mittelstand
Inhalt: xii
280 S.
214 s/w Illustr.
280 S. 214 Abb.
ISBN-13: 9783658196455
ISBN-10: 3658196459
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19645-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Wolfgang
Ulrich, Patrick
Stradtmann, Meike
Fibitz, Alexandra
Botzkowski, Tim
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Management und Controlling im Mittelstand
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 113456620
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte