Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konzernabschlüsse unter Berücksichtigung von IFRS 11
Implikationen auf Financial Covenants von DAX Unternehmen
Taschenbuch von Stefan Graml
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Stefan Graml untersucht die Auswirkungen des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 11 im Hinblick auf Financial Covenants von DAX Unternehmen auf der Basis einer empirischen Erhebung der Jahresabschlüsse 2011. Dabei wird deutlich, dass die meisten Konzerne entweder keine Joint Ventures bilanzieren oder diese nach der Equity Methode einbeziehen, während für andere Konzerne teils erhebliche Auswirkungen auf deren Financial Covenants entstehen. Mit Hilfe einer Simulation des neuen Bilanzierungsstandards zeigt der Autor, dass die Interest Coverage Ratio durch die Ergebnisdarstellung der Equity Bewertung im Finanzergebnis tendenziell sinkt, während sich Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad durch die Verkürzung der Bilanzsumme tendenziell verbessern.
Stefan Graml untersucht die Auswirkungen des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 11 im Hinblick auf Financial Covenants von DAX Unternehmen auf der Basis einer empirischen Erhebung der Jahresabschlüsse 2011. Dabei wird deutlich, dass die meisten Konzerne entweder keine Joint Ventures bilanzieren oder diese nach der Equity Methode einbeziehen, während für andere Konzerne teils erhebliche Auswirkungen auf deren Financial Covenants entstehen. Mit Hilfe einer Simulation des neuen Bilanzierungsstandards zeigt der Autor, dass die Interest Coverage Ratio durch die Ergebnisdarstellung der Equity Bewertung im Finanzergebnis tendenziell sinkt, während sich Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad durch die Verkürzung der Bilanzsumme tendenziell verbessern.
Über den Autor
Stefan Graml, MA, studierte Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH Steyr. Er arbeitet heute in der Internen Revision eines international agierenden Automobilkonzerns.
Zusammenfassung

Stefan Graml untersucht die Auswirkungen des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 11 im Hinblick auf Financial Covenants von DAX Unternehmen auf der Basis einer empirischen Erhebung der Jahresabschlüsse 2011. Dabei wird deutlich, dass die meisten Konzerne entweder keine Joint Ventures bilanzieren oder diese nach der Equity Methode einbeziehen, während für andere Konzerne teils erhebliche Auswirkungen auf deren Financial Covenants entstehen. Mit Hilfe einer Simulation des neuen Bilanzierungsstandards zeigt der Autor, dass die Interest Coverage Ratio durch die Ergebnisdarstellung der Equity Bewertung im Finanzergebnis tendenziell sinkt, während sich Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad durch die Verkürzung der Bilanzsumme tendenziell verbessern.

Inhaltsverzeichnis
IFRS 11 und die Neuregelung der Bilanzierung von Joint Ventures.- Financial Covenants von DAX Unternehmen.- Auswirkungen auf die Konzernrechnungslegung¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: BestMasters
Inhalt: xxii
121 S.
16 s/w Illustr.
121 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658045333
ISBN-10: 3658045337
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86353582
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graml, Stefan
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Stefan Graml
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105543037
Über den Autor
Stefan Graml, MA, studierte Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH Steyr. Er arbeitet heute in der Internen Revision eines international agierenden Automobilkonzerns.
Zusammenfassung

Stefan Graml untersucht die Auswirkungen des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 11 im Hinblick auf Financial Covenants von DAX Unternehmen auf der Basis einer empirischen Erhebung der Jahresabschlüsse 2011. Dabei wird deutlich, dass die meisten Konzerne entweder keine Joint Ventures bilanzieren oder diese nach der Equity Methode einbeziehen, während für andere Konzerne teils erhebliche Auswirkungen auf deren Financial Covenants entstehen. Mit Hilfe einer Simulation des neuen Bilanzierungsstandards zeigt der Autor, dass die Interest Coverage Ratio durch die Ergebnisdarstellung der Equity Bewertung im Finanzergebnis tendenziell sinkt, während sich Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad durch die Verkürzung der Bilanzsumme tendenziell verbessern.

Inhaltsverzeichnis
IFRS 11 und die Neuregelung der Bilanzierung von Joint Ventures.- Financial Covenants von DAX Unternehmen.- Auswirkungen auf die Konzernrechnungslegung¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: BestMasters
Inhalt: xxii
121 S.
16 s/w Illustr.
121 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658045333
ISBN-10: 3658045337
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86353582
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graml, Stefan
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Stefan Graml
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105543037
Warnhinweis