Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937)
Sächsische Gedenkstätten 16, Zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

Das Konzentrationslager Sachsenburg in der Nähe von Chemnitz war das bedeutendste und am längsten betriebene frühe KZ in Sachsen. Es wurde von den Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 zur Ausschaltung ihrer wichtigsten politischen Gegner, vor allem Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter, errichtet. Vor seiner Schließung 1937 ließ das Regime hier auch verstärkt Zeugen Jehovas, Juden, Pfarrer beider Konfessionen und »Vorbeugehäftlinge« einliefern. Mit dem Band, der 25 Beiträge von 19 Autoren beinhaltet, wird erstmals eine umfassende Geschichte dieses Konzentrationslagers vorgelegt. Dabei spielen neben der Einordnung des Lagers in das sächsische NS-Terrorsystem und einem Abriss seiner Entwicklung folgende Aspekte eine besondere Rolle: die Analyse der Tätergruppen und einzelner Täter von SA und SS, die Untersuchung der Häftlingsgesellschaft und einzelner Häftlingsgruppen sowie die Wahrnehmung des Lagers im Ausland. Untersuchungen zur juristischen Aufarbeitung und zur Geschichte der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg in der DDR sowie Reflexionen über den Umgang mit dem historischen Erbe bis zum heutigen Tag schließen den Band ab.
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

Das Konzentrationslager Sachsenburg in der Nähe von Chemnitz war das bedeutendste und am längsten betriebene frühe KZ in Sachsen. Es wurde von den Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 zur Ausschaltung ihrer wichtigsten politischen Gegner, vor allem Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter, errichtet. Vor seiner Schließung 1937 ließ das Regime hier auch verstärkt Zeugen Jehovas, Juden, Pfarrer beider Konfessionen und »Vorbeugehäftlinge« einliefern. Mit dem Band, der 25 Beiträge von 19 Autoren beinhaltet, wird erstmals eine umfassende Geschichte dieses Konzentrationslagers vorgelegt. Dabei spielen neben der Einordnung des Lagers in das sächsische NS-Terrorsystem und einem Abriss seiner Entwicklung folgende Aspekte eine besondere Rolle: die Analyse der Tätergruppen und einzelner Täter von SA und SS, die Untersuchung der Häftlingsgesellschaft und einzelner Häftlingsgruppen sowie die Wahrnehmung des Lagers im Ausland. Untersuchungen zur juristischen Aufarbeitung und zur Geschichte der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg in der DDR sowie Reflexionen über den Umgang mit dem historischen Erbe bis zum heutigen Tag schließen den Band ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 464
Inhalt: 464 S.
138 Fotos
farbig und sw
ISBN-13: 9783954983827
ISBN-10: 3954983826
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Pampel, Bert
Schmeitzner, Mike
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politi
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dr
Redaktion: Pampel, Bert
Schmeitzner, Mike
Herausgeber: Bert Pampel/Mike Schmeitzner/Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Eri
nnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft u a
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 230 x 168 x 32 mm
Erscheinungsdatum: 09.06.2018
Gewicht: 1,221 kg
preigu-id: 113910658
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 464
Inhalt: 464 S.
138 Fotos
farbig und sw
ISBN-13: 9783954983827
ISBN-10: 3954983826
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Pampel, Bert
Schmeitzner, Mike
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politi
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dr
Redaktion: Pampel, Bert
Schmeitzner, Mike
Herausgeber: Bert Pampel/Mike Schmeitzner/Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Eri
nnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft u a
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 230 x 168 x 32 mm
Erscheinungsdatum: 09.06.2018
Gewicht: 1,221 kg
preigu-id: 113910658
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte