Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als überzeugter Sozialist in der DDR aufgewachsen, nach einer erfolgreichen Laufbahn in der Volksmarine wurde Hendrik Born 1988 von Erich Honecker zum jüngsten Admiral ernannt, ein Jahre später von der Regierung Modrow zum Chef der Volksmarine berufen und von der Regierung De Maiziere übernommen. Zunächst kämpfte er um den Erhalt der Marine, musste doch am 2. Oktober 1990 die Dienstflagge niederholen lassen. Doch auch im westlichen Wirtschaftssystem machte er eine wechselvolle und erfolgreiche Kariere. Ein Zeitzeugenbericht wie er spannender kaum sein kann.
Als überzeugter Sozialist in der DDR aufgewachsen, nach einer erfolgreichen Laufbahn in der Volksmarine wurde Hendrik Born 1988 von Erich Honecker zum jüngsten Admiral ernannt, ein Jahre später von der Regierung Modrow zum Chef der Volksmarine berufen und von der Regierung De Maiziere übernommen. Zunächst kämpfte er um den Erhalt der Marine, musste doch am 2. Oktober 1990 die Dienstflagge niederholen lassen. Doch auch im westlichen Wirtschaftssystem machte er eine wechselvolle und erfolgreiche Kariere. Ein Zeitzeugenbericht wie er spannender kaum sein kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 209 S.
ISBN-13: 9783813209822
ISBN-10: 3813209822
Sprache: Deutsch
Autor: Born, Hendrik
Hersteller: Mittler & Sohn
Verantwortliche Person für die EU: Maximilian Verlag GmbH & Co.KG, Guido Sturmat, Stadthausbrücke 4, D-20355 Hamburg, herstellung@koehler-mittler.de
Maße: 211 x 139 x 24 mm
Von/Mit: Hendrik Born
Erscheinungsdatum: 16.10.2018
Gewicht: 0,876 kg
Artikel-ID: 113910536

Ähnliche Produkte