Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kontinuität und Innovation
Bausteine für eine Ikonologie der Moderne
Buch von Heinz Spielmann
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Kunst der letzten 150 Jahre wurde bislang primär als eine Folge revolutionärer Veränderungen des Sehens begriffen. Die Moderne wurde deswegen zu wenig nach ihren Inhalten befragt. Die vorliegende Publikation führt anschaulich vor Augen, dass ältere und älteste Ressourcen - Themen wie Formregulative - in der Kunst durch Fortleben und in Wechselbeziehung von Kunst und Philosophie, Naturwissenschaften und einer erweiterten Form des Sehens eine neue Bedeutung gewinnen. Dabei wird die westliche Kunst zu den Weltkulturen in Bezug gesetzt. Die Untersuchungen stehen in der Tradition der ikonologischen Forschung, unterscheiden sich jedoch von ihr dadurch, dass sie die Relativierung des Normativen durch das Individuelle berücksichtigen. Die Ergebnisse stehen in bewusst kritischer Distanz zu vorgeblicher Progressivität und ebenso reaktionären Urteilen.

Die Kunst der letzten 150 Jahre wurde bislang primär als eine Folge revolutionärer Veränderungen des Sehens begriffen. Die Moderne wurde deswegen zu wenig nach ihren Inhalten befragt. Die vorliegende Publikation führt anschaulich vor Augen, dass ältere und älteste Ressourcen - Themen wie Formregulative - in der Kunst durch Fortleben und in Wechselbeziehung von Kunst und Philosophie, Naturwissenschaften und einer erweiterten Form des Sehens eine neue Bedeutung gewinnen. Dabei wird die westliche Kunst zu den Weltkulturen in Bezug gesetzt. Die Untersuchungen stehen in der Tradition der ikonologischen Forschung, unterscheiden sich jedoch von ihr dadurch, dass sie die Relativierung des Normativen durch das Individuelle berücksichtigen. Die Ergebnisse stehen in bewusst kritischer Distanz zu vorgeblicher Progressivität und ebenso reaktionären Urteilen.

Über den Autor
Heinz Spielmann, Museum für Kunst & Gewerbe, Bucerius Kunst Forum, Hamburg, Landesmuseen Schleswig-Holstein, teaching Univ. Münster
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 215
Inhalt: 216 S.
234 farbige Illustr.
234 col. ill.
ISBN-13: 9783422988422
ISBN-10: 3422988424
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spielmann, Heinz
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 234 col. ill.
Maße: 266 x 217 x 21 mm
Von/Mit: Heinz Spielmann
Erscheinungsdatum: 21.06.2022
Gewicht: 1,128 kg
preigu-id: 120537707
Über den Autor
Heinz Spielmann, Museum für Kunst & Gewerbe, Bucerius Kunst Forum, Hamburg, Landesmuseen Schleswig-Holstein, teaching Univ. Münster
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 215
Inhalt: 216 S.
234 farbige Illustr.
234 col. ill.
ISBN-13: 9783422988422
ISBN-10: 3422988424
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spielmann, Heinz
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 234 col. ill.
Maße: 266 x 217 x 21 mm
Von/Mit: Heinz Spielmann
Erscheinungsdatum: 21.06.2022
Gewicht: 1,128 kg
preigu-id: 120537707
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte