Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kontinuität des Wandels - Das Alte Gymnasium Oldenburg
Beiträge zu seiner 450-jährigen Geschichte
Buch von Markus Drüding (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eines der ältesten Gymnasien Nordwestdeutschlands, das Alte Gymnasium Oldenburg, feiert im Jahre 2023 sein 450-jähriges Jubiläum. Die vorliegende Festschrift widmet sich aus diesem Anlass der Geschichte dieser Bildungsinstitution. In insgesamt 29 Beiträgen wird diese Geschichte in verschiedenen Facetten und methodischen Zugriffsweisen beleuchtet: Institutionen-, personen- und ideengeschichtliche Ansätze finden ebenso Berücksichtigung wie solche der Geschichts- und Erinnerungskultur. Zugleich kommen in der Festschrift unterschiedliche Fachdisziplinen zu Wort, neben der Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik auch die Erziehungswissenschaften, Chemie, Theologie, Philosophie, Germanistik und Ökonomie. In diesem Sinne möchte diese Festschrift kein abgeschlossenes Bild einer institutionellen Eigengeschichte entwerfen, sondern eine vielgestaltige Erzählung, die zum Dialog und zum Entdecken einlädt.
Eines der ältesten Gymnasien Nordwestdeutschlands, das Alte Gymnasium Oldenburg, feiert im Jahre 2023 sein 450-jähriges Jubiläum. Die vorliegende Festschrift widmet sich aus diesem Anlass der Geschichte dieser Bildungsinstitution. In insgesamt 29 Beiträgen wird diese Geschichte in verschiedenen Facetten und methodischen Zugriffsweisen beleuchtet: Institutionen-, personen- und ideengeschichtliche Ansätze finden ebenso Berücksichtigung wie solche der Geschichts- und Erinnerungskultur. Zugleich kommen in der Festschrift unterschiedliche Fachdisziplinen zu Wort, neben der Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik auch die Erziehungswissenschaften, Chemie, Theologie, Philosophie, Germanistik und Ökonomie. In diesem Sinne möchte diese Festschrift kein abgeschlossenes Bild einer institutionellen Eigengeschichte entwerfen, sondern eine vielgestaltige Erzählung, die zum Dialog und zum Entdecken einlädt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 430
Inhalt: 430 S.
ISBN-13: 9783730820070
ISBN-10: 3730820079
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Drüding, Markus
Marschhausen, Frank
Roeder, Uwe
Herausgeber: Markus Drüding/Frank Marschhausen/Uwe Roeder
Hersteller: Isensee Florian GmbH
Isensee, Florian, GmbH
Abbildungen: zahlreiche s/w Abbildungen
Maße: 247 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Markus Drüding (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2023
Gewicht: 1,216 kg
preigu-id: 126840588
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 430
Inhalt: 430 S.
ISBN-13: 9783730820070
ISBN-10: 3730820079
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Drüding, Markus
Marschhausen, Frank
Roeder, Uwe
Herausgeber: Markus Drüding/Frank Marschhausen/Uwe Roeder
Hersteller: Isensee Florian GmbH
Isensee, Florian, GmbH
Abbildungen: zahlreiche s/w Abbildungen
Maße: 247 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Markus Drüding (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2023
Gewicht: 1,216 kg
preigu-id: 126840588
Warnhinweis