Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Orgel- und Instrumentbauer Johann George Friedlieb Zöllner
(1750-1826)
Taschenbuch von Ulrich Eichler
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Johann George Friedlieb Zöllner (1750 -1826)

war der jüngste und produktivste Schüler des bedeutenden Meißner Orgelbauers Johann Ernst Hähnel. Zöllner hielt, wie auch die anderen zahlreichen Hähnel-Schüler, streng am Stil seines Meisters fest, dessen gestalterische Wurzeln noch in die Zeit vor Gottfried Silbermann zurückreichen. Diese ältere sächsische Orgelbautradition wurde in Zöllners Schaffen bis ins neunzehnte Jahrhundert weitergeführt. Seine Werke geben interessante Einblicke in den mitteldeutschen Orgelbau des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Seine sechs erhaltenen Orgeln in Kleinbardau, Höfgen, Oberlödla, Leutewitz, Königsfeld, Merkwitz werden hier zusammen mit seinem Gesamtschaffen vorgestellt.
Johann George Friedlieb Zöllner (1750 -1826)

war der jüngste und produktivste Schüler des bedeutenden Meißner Orgelbauers Johann Ernst Hähnel. Zöllner hielt, wie auch die anderen zahlreichen Hähnel-Schüler, streng am Stil seines Meisters fest, dessen gestalterische Wurzeln noch in die Zeit vor Gottfried Silbermann zurückreichen. Diese ältere sächsische Orgelbautradition wurde in Zöllners Schaffen bis ins neunzehnte Jahrhundert weitergeführt. Seine Werke geben interessante Einblicke in den mitteldeutschen Orgelbau des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Seine sechs erhaltenen Orgeln in Kleinbardau, Höfgen, Oberlödla, Leutewitz, Königsfeld, Merkwitz werden hier zusammen mit seinem Gesamtschaffen vorgestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
38 Farbfotos
ISBN-13: 9783867292764
ISBN-10: 3867292760
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 29-276
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichler, Ulrich
Redaktion: Wolfram, Hackel
Herausgeber: Horst Hodick und Jiri Kocourek Wolfram Hackel Klaus Gernhardt Tobias H
aase Horst Hodick und Jiri Koc
Hersteller: Sax Verlag
Sax-Verlag
Abbildungen: 38 farbige Abbildungen
Maße: 208 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Eichler
Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Gewicht: 0,224 kg
preigu-id: 121135736
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
38 Farbfotos
ISBN-13: 9783867292764
ISBN-10: 3867292760
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 29-276
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichler, Ulrich
Redaktion: Wolfram, Hackel
Herausgeber: Horst Hodick und Jiri Kocourek Wolfram Hackel Klaus Gernhardt Tobias H
aase Horst Hodick und Jiri Koc
Hersteller: Sax Verlag
Sax-Verlag
Abbildungen: 38 farbige Abbildungen
Maße: 208 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Eichler
Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Gewicht: 0,224 kg
preigu-id: 121135736
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch