Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konsum
Soziologische, ökonomische und psychologische Perspektiven
Taschenbuch von Norbert F. Schneider (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die AutorInnen des Bandes analysieren Konsum aus der Perspektive der Soziologie und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der soziologischen Diskussion und die historische Entwicklung der Konsumforschung. Darüber hinaus wird das Themengebiet interdisziplinär geöffnet. Konsum und privater Verbrauch werden ebenso aus der Sicht der Mikro- und Makroökonomie, der Psychologie, der Haushaltswissenschaft, der Marktforschung, der Demographie und der Sozialpolitik analysiert.
Die AutorInnen des Bandes analysieren Konsum aus der Perspektive der Soziologie und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der soziologischen Diskussion und die historische Entwicklung der Konsumforschung. Darüber hinaus wird das Themengebiet interdisziplinär geöffnet. Konsum und privater Verbrauch werden ebenso aus der Sicht der Mikro- und Makroökonomie, der Psychologie, der Haushaltswissenschaft, der Marktforschung, der Demographie und der Sozialpolitik analysiert.
Zusammenfassung
Die AutorInnen des Bandes analysieren Konsum aus der Perspektive der Soziologie und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der soziologischen Diskussion und die historische Entwicklung der Konsumforschung. Darüber hinaus wird das Themengebiet interdisziplinär geöffnet. Konsum und privater Verbrauch werden ebenso aus der Sicht der Mikro- und Makroökonomie, der Psychologie, der Haushaltswissenschaft, der Marktforschung, der Demographie und der Sozialpolitik analysiert.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Konsum und Gesellschaft.- Konsumsoziologie - Eine vergessene Disziplin.- Notwendigkeit und Luxus. Ein Beitrag zur Geschichte des Konsums.- Konsum und soziologische Theorie.- Konsum und Lebensstile.- Private Lebensformen und Konsum - Oder warum Single nicht gleich Single ist.- Konturen einer Ernährungssoziologie.- Ausgewählte Konzepte der Sozialpsychologie zur Erklärung des modernen Konsumverhaltens.- Konsum aus Sicht der Haushaltsökonomik.- Zum Konsum kollektiver Güter.- Makroökonomische Perspektiven der privaten Nachfrage.- Struktur und Wandel des Güterkonsums privater Haushalte 1993 und 1983.- Umwelt, Arbeit und Konsum. Mikroökonomische Aspekte des modernen Konsums.- Demographische Veränderungen und Konsum. Vom Wandel der Bevölkerungsstruktur zum demographischen Marketing als neue Methode der Marktforschung.- Wesen und Struktur einer anwendungsorientierten Marktforschung. Von der Methodenorientierung zur Bereitstellung von Entscheidungshilfen für die Marketingpraxis.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Angewandte Soziologie
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 350 S.
13 s/w Illustr.
350 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783810025067
ISBN-10: 3810025062
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schneider, Norbert F.
Rosenkranz, Doris
Herausgeber: Doris Rosenkranz/Norbert F Schneider
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Norbert F. Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.1999
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 106726741
Zusammenfassung
Die AutorInnen des Bandes analysieren Konsum aus der Perspektive der Soziologie und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der soziologischen Diskussion und die historische Entwicklung der Konsumforschung. Darüber hinaus wird das Themengebiet interdisziplinär geöffnet. Konsum und privater Verbrauch werden ebenso aus der Sicht der Mikro- und Makroökonomie, der Psychologie, der Haushaltswissenschaft, der Marktforschung, der Demographie und der Sozialpolitik analysiert.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Konsum und Gesellschaft.- Konsumsoziologie - Eine vergessene Disziplin.- Notwendigkeit und Luxus. Ein Beitrag zur Geschichte des Konsums.- Konsum und soziologische Theorie.- Konsum und Lebensstile.- Private Lebensformen und Konsum - Oder warum Single nicht gleich Single ist.- Konturen einer Ernährungssoziologie.- Ausgewählte Konzepte der Sozialpsychologie zur Erklärung des modernen Konsumverhaltens.- Konsum aus Sicht der Haushaltsökonomik.- Zum Konsum kollektiver Güter.- Makroökonomische Perspektiven der privaten Nachfrage.- Struktur und Wandel des Güterkonsums privater Haushalte 1993 und 1983.- Umwelt, Arbeit und Konsum. Mikroökonomische Aspekte des modernen Konsums.- Demographische Veränderungen und Konsum. Vom Wandel der Bevölkerungsstruktur zum demographischen Marketing als neue Methode der Marktforschung.- Wesen und Struktur einer anwendungsorientierten Marktforschung. Von der Methodenorientierung zur Bereitstellung von Entscheidungshilfen für die Marketingpraxis.- Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Angewandte Soziologie
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 350 S.
13 s/w Illustr.
350 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783810025067
ISBN-10: 3810025062
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schneider, Norbert F.
Rosenkranz, Doris
Herausgeber: Doris Rosenkranz/Norbert F Schneider
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Norbert F. Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.1999
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 106726741
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte