Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konstruktion und Manifestation von 'Frauenmystik'
Rezeptionsdynamiken in der oberdeutschen Überlieferung des Liber specialis gratiae
Buch von Linus Ubl
Sprache: Deutsch

88,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band schlägt einen neuen methodischen Ansatz in Bezug auf sogenannte ,frauenmystische' Texte des Mitelalters vor. Hierbei rückt die handschriftliche Überlieferung verstärkt in den Fokus und verortet diese in ihren jeweiligen kultur- und literaturhistorischen Kontexten. Am Beispiel der oberdeutschen Überlieferung des ,Liber Specialis Gratiae' der Mechthild von Hackeborn, einem der weitverbreitetsten mystischen Texte des Mittelalters, können hierbei Einsichten in spezifische Rezeptionssituationen gewonnen werden, die anderen Texten aufgrund der schlechten Überlieferungssituation verschlossen bleiben. Das Buch ist daher nicht nur für die germanistische Mediävistik, sondern auch für die Geschichtswissenschaft, die Historischen Hilfswissenschaften, Theologie und Gender Studies interessant, sowie für alle, die sich mit mittelalterlicher Religions- und Handschriftenkultur beschäftigen.
Dieser Band schlägt einen neuen methodischen Ansatz in Bezug auf sogenannte ,frauenmystische' Texte des Mitelalters vor. Hierbei rückt die handschriftliche Überlieferung verstärkt in den Fokus und verortet diese in ihren jeweiligen kultur- und literaturhistorischen Kontexten. Am Beispiel der oberdeutschen Überlieferung des ,Liber Specialis Gratiae' der Mechthild von Hackeborn, einem der weitverbreitetsten mystischen Texte des Mittelalters, können hierbei Einsichten in spezifische Rezeptionssituationen gewonnen werden, die anderen Texten aufgrund der schlechten Überlieferungssituation verschlossen bleiben. Das Buch ist daher nicht nur für die germanistische Mediävistik, sondern auch für die Geschichtswissenschaft, die Historischen Hilfswissenschaften, Theologie und Gender Studies interessant, sowie für alle, die sich mit mittelalterlicher Religions- und Handschriftenkultur beschäftigen.
Über den Autor
Dr. Linus Ubl ist Departmental Lecturer an der University of Oxford und Tutor for German am Somerville College, Oxford.
Zusammenfassung
Interdisziplinäre Anschlussfähigkeit im Bereich Mittelalterstudien

Behandelt, als ein seltenes Beispiel, mittelalterliche Texte von Frauen

Einblicke in bisher unerforschtes Material (Handschriften)
Inhaltsverzeichnis
1>Frauenmystik< im Kontext - eine kulturhistorische Überlieferungsgeschichte

2 Autorität und Autorschaft im Liber specialis gratiae als konstitutives Merkmal im Wandel der Überlieferung

3 Mechthild von Hackeborn im Spannungsfeld zwischen Latein und Volkssprache - die Kartause Basel als Fallstudie

4 Eine Mechthild, zwei Mechthilden, viele >Mechthilden< - die oberdeutsche Überlieferung des Liber specialis gratiae

5 Mechthild lesen - Rezeptionsvarianten des Liber specialis gratiae

6 Mechthild für Laien gedruckt - die Leipziger Ausgabe 1508

7 Mechthild auf dem Weg in die Moderne

8 Fazit und Perspektivierung

Anhang: Transkription des Leipziger Liber-Druckes (1508)

Bibliographie

Register
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 313
Reihe: Bibliotheca Germanica
Inhalt: 313 S.
ISBN-13: 9783772087905
ISBN-10: 3772087906
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38790
Einband: Gebunden
Autor: Ubl, Linus
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto
Maße: 240 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Linus Ubl
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,72 kg
preigu-id: 125326039
Über den Autor
Dr. Linus Ubl ist Departmental Lecturer an der University of Oxford und Tutor for German am Somerville College, Oxford.
Zusammenfassung
Interdisziplinäre Anschlussfähigkeit im Bereich Mittelalterstudien

Behandelt, als ein seltenes Beispiel, mittelalterliche Texte von Frauen

Einblicke in bisher unerforschtes Material (Handschriften)
Inhaltsverzeichnis
1>Frauenmystik< im Kontext - eine kulturhistorische Überlieferungsgeschichte

2 Autorität und Autorschaft im Liber specialis gratiae als konstitutives Merkmal im Wandel der Überlieferung

3 Mechthild von Hackeborn im Spannungsfeld zwischen Latein und Volkssprache - die Kartause Basel als Fallstudie

4 Eine Mechthild, zwei Mechthilden, viele >Mechthilden< - die oberdeutsche Überlieferung des Liber specialis gratiae

5 Mechthild lesen - Rezeptionsvarianten des Liber specialis gratiae

6 Mechthild für Laien gedruckt - die Leipziger Ausgabe 1508

7 Mechthild auf dem Weg in die Moderne

8 Fazit und Perspektivierung

Anhang: Transkription des Leipziger Liber-Druckes (1508)

Bibliographie

Register
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 313
Reihe: Bibliotheca Germanica
Inhalt: 313 S.
ISBN-13: 9783772087905
ISBN-10: 3772087906
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38790
Einband: Gebunden
Autor: Ubl, Linus
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto
Maße: 240 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Linus Ubl
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,72 kg
preigu-id: 125326039
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte