Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konso-Checker
Alle 13 Konsonantenverdoppelungen in den häufigsten Wörtern im Deutschen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg,...
Broschüre von Günther Thomé (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem hilfreichen Übungsmaterial nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um alle 13 Konsonantenverdoppelungen im Deutschen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd. Die Konsonantenverdoppelungen, die ganz systematisch zur Markierung von Kurzvokalen eingesetzt werden, werden an den häufigsten 550 Wörtern (aus dem Grund-, Orientierungs- und Basiswortschatz) gezeigt und mit dem sog. Konso-Checker untersucht und geübt. In diesem A4-Lernheft werden hilfreiche Werkzeuge und Übungsmöglichkeiten für ein sicheres Verständnis der Konsonantenverdoppelungen zur Verfügung gestellt, auch für DaZ, DaF und die LRS-Förderung. Hergestellt in kompletter Öko-Produktion: Bio-Farben, zertifiziertes Recyclingpapier, klimaneutraler Druck und Versand.
In diesem hilfreichen Übungsmaterial nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um alle 13 Konsonantenverdoppelungen im Deutschen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd. Die Konsonantenverdoppelungen, die ganz systematisch zur Markierung von Kurzvokalen eingesetzt werden, werden an den häufigsten 550 Wörtern (aus dem Grund-, Orientierungs- und Basiswortschatz) gezeigt und mit dem sog. Konso-Checker untersucht und geübt. In diesem A4-Lernheft werden hilfreiche Werkzeuge und Übungsmöglichkeiten für ein sicheres Verständnis der Konsonantenverdoppelungen zur Verfügung gestellt, auch für DaZ, DaF und die LRS-Förderung. Hergestellt in kompletter Öko-Produktion: Bio-Farben, zertifiziertes Recyclingpapier, klimaneutraler Druck und Versand.
Über den Autor
Prof. Dr. Günther Thomé lehrte und forschte an den Universitäten Oldenburg, Bielefeld, Hildesheim, Osnachbrück und Frankfurt/Main in Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik mit dem Schwerpunkt Schriftspracherwerb. Er hat mehrere Sprachen mit unterschiedlichen Schriften gelernt: Englisch, Lateinisch, Griechisch, Hebräisch, Babylonisch-Assyrisch, Sumerisch, Hethitisch, Phönizisch und Ungarisch. Innerhalb der Sprachdidaktik ist er Experte für die Diagnose bei großen Rechtschreibproblemen und für die Förderung bei LRS und/oder Legasthenie. In den Jahren 2012 bis 2015 führte er mit seinem Team an der Goethe-Universität eine klinische LRS-/Legasthenie-Studie für Schüler aus 5.-10. Klassen durch.
Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé (Institut für sprachliche Bildung, Oldenburg) arbeitet seit vielen Jahren an der Erforschung der Rechtschreibvermittlung und zu Fördermöglichkeiten bei gravierenden Rechtschreibproblemen.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis, über dieses Material, Basiskonzept Rechtschreiben, alle Konsonantenverdoppelungen zur Markierung von Kurzvokalen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd, Übungen mit den häufigsten 550 Wörtern aus den Grund-, Orientierungs- und Basiswortschätzen aus zwölf Bundesländern
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Titelzusatz: Alle 13 Konsonantenverdoppelungen in den häufigsten Wörtern im Deutschen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd. Basiskonzept Rechtschreiben. Komplette Ökoproduktion, ab 2. Klasse.
Inhalt: 44 S.
2 Schaubilder
1 Kartenausschn.
1
ISBN-13: 9783942122399
ISBN-10: 3942122391
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Thomé, Günther
Thomé, Dorothea
Hersteller: Thomé, Dorothea, Dr.
Institut f.sprachl.Bildu
Verantwortliche Person für die EU: ISB - Institut für sprachliche Bildung GBR, Dr. Dorothea Thomé, Werbachstr. 16, D-26121 Oldenburg, thome@isb-oldenburg.de
Abbildungen: 30 farbige Zeichnungen, 2 farbige Tabellen, 2 grafische Darstellungen
Maße: 200 x 290 x 5 mm
Von/Mit: Günther Thomé (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2023
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 123963046
Über den Autor
Prof. Dr. Günther Thomé lehrte und forschte an den Universitäten Oldenburg, Bielefeld, Hildesheim, Osnachbrück und Frankfurt/Main in Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik mit dem Schwerpunkt Schriftspracherwerb. Er hat mehrere Sprachen mit unterschiedlichen Schriften gelernt: Englisch, Lateinisch, Griechisch, Hebräisch, Babylonisch-Assyrisch, Sumerisch, Hethitisch, Phönizisch und Ungarisch. Innerhalb der Sprachdidaktik ist er Experte für die Diagnose bei großen Rechtschreibproblemen und für die Förderung bei LRS und/oder Legasthenie. In den Jahren 2012 bis 2015 führte er mit seinem Team an der Goethe-Universität eine klinische LRS-/Legasthenie-Studie für Schüler aus 5.-10. Klassen durch.
Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé (Institut für sprachliche Bildung, Oldenburg) arbeitet seit vielen Jahren an der Erforschung der Rechtschreibvermittlung und zu Fördermöglichkeiten bei gravierenden Rechtschreibproblemen.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis, über dieses Material, Basiskonzept Rechtschreiben, alle Konsonantenverdoppelungen zur Markierung von Kurzvokalen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd, Übungen mit den häufigsten 550 Wörtern aus den Grund-, Orientierungs- und Basiswortschätzen aus zwölf Bundesländern
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Titelzusatz: Alle 13 Konsonantenverdoppelungen in den häufigsten Wörtern im Deutschen: ll, ss, nn, tt, ck, mm, tz, rr, ff, pp, gg, bb, dd. Basiskonzept Rechtschreiben. Komplette Ökoproduktion, ab 2. Klasse.
Inhalt: 44 S.
2 Schaubilder
1 Kartenausschn.
1
ISBN-13: 9783942122399
ISBN-10: 3942122391
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Thomé, Günther
Thomé, Dorothea
Hersteller: Thomé, Dorothea, Dr.
Institut f.sprachl.Bildu
Verantwortliche Person für die EU: ISB - Institut für sprachliche Bildung GBR, Dr. Dorothea Thomé, Werbachstr. 16, D-26121 Oldenburg, thome@isb-oldenburg.de
Abbildungen: 30 farbige Zeichnungen, 2 farbige Tabellen, 2 grafische Darstellungen
Maße: 200 x 290 x 5 mm
Von/Mit: Günther Thomé (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2023
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 123963046
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte