Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konrad Försch - ein vergessener Würzburger Kommunist
Mit einem Vorwort von Hermann Försch
Taschenbuch von Guido Hoyer
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Konrad Försch (1893-1964), Kommunist und Antifaschist aus Würzburg, stammte aus ärmlichen Verhältnissen, lernte das Bäckerhandwerk und engagierte sich politisch schon früh für soziale Gerechtigkeit. Zu seiner Zeit war er weit über Würzburg hinaus bekannt; er half seinen Mitmenschen, leistete gegen die Nazis Widerstand, verbrachte zwölf Jahre im Konzentrationslager und wirkte nach der Befreiung von der Hitler-Diktatur am demokratischen Wiederaufbau mit - ein echter Menschenfreund, dem Gerechtigkeit über alles ging.
Heute ist Konrad Försch vergessen - zu Unrecht. Dieses Buch will ihm die Aufmerksamkeit verschaffen, die ihm gebührt.

Der Autor:
Dr. Guido Hoyer ( geb. 1968 ) ist Politikwissenschaftler und lebt in Freising. Er widmet sich in seinen Arbeiten vor allem der NS-Vergangenheit und forscht zu Widerstand und Verfolgung in Bayern. Dr. Hoyer ist Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten ( VVN-BdA ).

Das Vorwort schrieb Hermann Friedrich Försch, Konrad Förschs Enkel.
Konrad Försch (1893-1964), Kommunist und Antifaschist aus Würzburg, stammte aus ärmlichen Verhältnissen, lernte das Bäckerhandwerk und engagierte sich politisch schon früh für soziale Gerechtigkeit. Zu seiner Zeit war er weit über Würzburg hinaus bekannt; er half seinen Mitmenschen, leistete gegen die Nazis Widerstand, verbrachte zwölf Jahre im Konzentrationslager und wirkte nach der Befreiung von der Hitler-Diktatur am demokratischen Wiederaufbau mit - ein echter Menschenfreund, dem Gerechtigkeit über alles ging.
Heute ist Konrad Försch vergessen - zu Unrecht. Dieses Buch will ihm die Aufmerksamkeit verschaffen, die ihm gebührt.

Der Autor:
Dr. Guido Hoyer ( geb. 1968 ) ist Politikwissenschaftler und lebt in Freising. Er widmet sich in seinen Arbeiten vor allem der NS-Vergangenheit und forscht zu Widerstand und Verfolgung in Bayern. Dr. Hoyer ist Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten ( VVN-BdA ).

Das Vorwort schrieb Hermann Friedrich Försch, Konrad Förschs Enkel.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783956979873
ISBN-10: 3956979877
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoyer, Guido
Hersteller: Werdin, Roswitha
Literaricon Verlag
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Guido Hoyer
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 104911139
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783956979873
ISBN-10: 3956979877
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoyer, Guido
Hersteller: Werdin, Roswitha
Literaricon Verlag
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Guido Hoyer
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 104911139
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte