Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Strategien vom basalen und mittlerem Pflegemanagement zur Konfliktbewältigung im geriatrischen Langzeitpflegebereich eingesetzt werden können und wie eine Implementierung der ausgewählten Strategien innerhalb eines Pflegeteams zur Konfliktbewältigung eingesetzt werden kann.

Konflikte innerhalb eines Pflegeteams sind nicht nur ein Problem für die unmittelbar Beteiligten, sie haben auch Auswirkungen auf die zu Pflegenden. Nicht zuletzt deshalb ist es eine wichtige Aufgabe der Stationsleitung, sich mit der Frage der Konfliktbewältigung auseinander zu setzen. Ebenso muss es Anliegen jeder Stationsleitung sein, dass die Konflikte nicht
eskalieren, sondern durch entsprechende Maßnahmen in einem frühen Stadium gelöst werden. Damit wird das Arbeitsklima positiv beeinflusst, wodurch auch die Qualität in der Pflege steigt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Strategien vom basalen und mittlerem Pflegemanagement zur Konfliktbewältigung im geriatrischen Langzeitpflegebereich eingesetzt werden können und wie eine Implementierung der ausgewählten Strategien innerhalb eines Pflegeteams zur Konfliktbewältigung eingesetzt werden kann.

Konflikte innerhalb eines Pflegeteams sind nicht nur ein Problem für die unmittelbar Beteiligten, sie haben auch Auswirkungen auf die zu Pflegenden. Nicht zuletzt deshalb ist es eine wichtige Aufgabe der Stationsleitung, sich mit der Frage der Konfliktbewältigung auseinander zu setzen. Ebenso muss es Anliegen jeder Stationsleitung sein, dass die Konflikte nicht
eskalieren, sondern durch entsprechende Maßnahmen in einem frühen Stadium gelöst werden. Damit wird das Arbeitsklima positiv beeinflusst, wodurch auch die Qualität in der Pflege steigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346175519
ISBN-10: 3346175510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sabitzer, Zdena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Zdena Sabitzer
Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 118554137

Ähnliche Produkte