Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konflikt und Konsens
52 neue Briefe zur Demokratie
Taschenbuch von Jörg Sommer
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Demokratie ist schmerzhaft, unbequem, manchmal lästig und selten der kürzeste Weg zu einem Ergebnis. Deshalb praktizieren wir sie allzu häufig nur dann, wenn wir es müssen.

Doch unsere Demokratie kann weitaus mehr, als wir ihr zutrauen und uns zumuten wollen. Demokratie beruht auf freien Wahlen. Aber Demokratie ist mehr als eine Wahltechnik. Sie ist ein Modell des Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Sichtweisen und Interessen. Es geht um Konflikte, um Konsense, vor allem aber: um Diskurse. Wer Demokratie auf Wahlen reduziert, macht sie schwach. Und damit anfällig.

"Die größte Gefahr für die Demokratie ist - zu wenig Demokratie", sagt Jörg Sommer.

Der Direktor des Berlin Institut für Partizipation publiziert seit einigen Jahren den viel beachteten wöchentlichen Newsletter demokratie.plus. Alle Ausgaben des Jahres 2023 sind in diesem Band gesammelt: 52 Briefe zur Demokratie, die zahlreiche Aspekte und Entwicklungen unseres politischen Systems pointiert erklären, kritisch hinterfragen und innovative Vorschläge präsentieren.
Demokratie ist schmerzhaft, unbequem, manchmal lästig und selten der kürzeste Weg zu einem Ergebnis. Deshalb praktizieren wir sie allzu häufig nur dann, wenn wir es müssen.

Doch unsere Demokratie kann weitaus mehr, als wir ihr zutrauen und uns zumuten wollen. Demokratie beruht auf freien Wahlen. Aber Demokratie ist mehr als eine Wahltechnik. Sie ist ein Modell des Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Sichtweisen und Interessen. Es geht um Konflikte, um Konsense, vor allem aber: um Diskurse. Wer Demokratie auf Wahlen reduziert, macht sie schwach. Und damit anfällig.

"Die größte Gefahr für die Demokratie ist - zu wenig Demokratie", sagt Jörg Sommer.

Der Direktor des Berlin Institut für Partizipation publiziert seit einigen Jahren den viel beachteten wöchentlichen Newsletter demokratie.plus. Alle Ausgaben des Jahres 2023 sind in diesem Band gesammelt: 52 Briefe zur Demokratie, die zahlreiche Aspekte und Entwicklungen unseres politischen Systems pointiert erklären, kritisch hinterfragen und innovative Vorschläge präsentieren.
Über den Autor
Jörg Sommer (*1963) ist Politikwissenschaftler und Soziologie, er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Fragen des gesellschaftlichen Engagements und Zusammenhaltes. So gibt er unter anderem das in zweijährigem Rhythmus erscheinende KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG heraus. Er ist Direktor des Berlin Institut für Partizipation |bipar und in dieser Eigenschaft auch als Gutachter und Berater für Parlamente, Ministerien, Stiftungen und Verbände tätig. Außerdem wirkt er als Koordinator der Allianz Vielfältige Demokratie, in der über 220 Expert*innen aus Bundesministerien, allen Landesregierungen, internationalen Organisationen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Entwicklung und Erprobung neuer Formen zivilgesellschaftlichen Engagements und Bürgerbeteiligung arbeiten. 2023 wurde er zum Vorsitzenden des Fachverbands Bürgerbeteiligung gewählt. Seit 2020 publiziert er den kostenlosen wöchentlichen Newsletter demokratie.plus zu Fragen der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783942466639
ISBN-10: 3942466635
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Jörg
Hersteller: Republik Verlag
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Jörg Sommer
Erscheinungsdatum: 16.02.2024
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 128606302
Über den Autor
Jörg Sommer (*1963) ist Politikwissenschaftler und Soziologie, er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Fragen des gesellschaftlichen Engagements und Zusammenhaltes. So gibt er unter anderem das in zweijährigem Rhythmus erscheinende KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG heraus. Er ist Direktor des Berlin Institut für Partizipation |bipar und in dieser Eigenschaft auch als Gutachter und Berater für Parlamente, Ministerien, Stiftungen und Verbände tätig. Außerdem wirkt er als Koordinator der Allianz Vielfältige Demokratie, in der über 220 Expert*innen aus Bundesministerien, allen Landesregierungen, internationalen Organisationen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Entwicklung und Erprobung neuer Formen zivilgesellschaftlichen Engagements und Bürgerbeteiligung arbeiten. 2023 wurde er zum Vorsitzenden des Fachverbands Bürgerbeteiligung gewählt. Seit 2020 publiziert er den kostenlosen wöchentlichen Newsletter demokratie.plus zu Fragen der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783942466639
ISBN-10: 3942466635
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sommer, Jörg
Hersteller: Republik Verlag
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Jörg Sommer
Erscheinungsdatum: 16.02.2024
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 128606302
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte