Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompetenzerwerb
Grundlagen, Didaktik, Überprüfbarkeit
Taschenbuch von Eberhard Jung
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kompetenz ist in Mode. Ihr Siegeszug verläuft durch nahezu alle Lebensbereiche und nur allzu gerne schmücken wir unser Wissen und Tun mit dieser Bezeichnung. Dabei stört es wenig, dass es weder eine einheitliche Definition noch Königswege der Messung gibt. Dem begegnet dieses Grundlagenwerk aus einer interdisziplinären Perspektive. Kompetenz und Kompetenzentwicklung werden als bedeutsame gattungsspezifische Phänomene erläutert und konzeptionell aufbereitet. Diese sind durch den Erwerb, die Anwendung und Weiterentwicklung von Aspekten des Wollens, Wissens und Könnens gekennzeichnet. Dabei werden verschiedene, sich wechselseitig bedingende Perspektiven eingenommen, die lebensweltlich-phänomenale, die didaktisch-methodische und die empirische. Konkrete Beispiele veranschaulichen die gewonnenen Erkenntnisse für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Kompetenzkonstrukt, den Prozessen des Kompetenzerwerbs und deren Überprüfung.
Kompetenz ist in Mode. Ihr Siegeszug verläuft durch nahezu alle Lebensbereiche und nur allzu gerne schmücken wir unser Wissen und Tun mit dieser Bezeichnung. Dabei stört es wenig, dass es weder eine einheitliche Definition noch Königswege der Messung gibt. Dem begegnet dieses Grundlagenwerk aus einer interdisziplinären Perspektive. Kompetenz und Kompetenzentwicklung werden als bedeutsame gattungsspezifische Phänomene erläutert und konzeptionell aufbereitet. Diese sind durch den Erwerb, die Anwendung und Weiterentwicklung von Aspekten des Wollens, Wissens und Könnens gekennzeichnet. Dabei werden verschiedene, sich wechselseitig bedingende Perspektiven eingenommen, die lebensweltlich-phänomenale, die didaktisch-methodische und die empirische. Konkrete Beispiele veranschaulichen die gewonnenen Erkenntnisse für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Kompetenzkonstrukt, den Prozessen des Kompetenzerwerbs und deren Überprüfung.
Über den Autor
Dr. Eberhard Jung, MA, Dipl. Ing., Studiendirektor a.D.
Professor für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der ökonomischen Bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Abschlüsse in unterschiedlichen Studiengängen (Staatsexamen, Magister, Diplom, Promotion) an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Universität Darmstadt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Kompetenzerwerb / Wirksamkeit von Lehr-/Lernprozessen
- Berufsorientierung / Arbeits- und berufsorientierte Übergänge (Drittmittelprojekt)
- Europäisierung und Globalisierung
- Elementare ökonomische Bildung
Umfangreiche Tätigkeiten in Schule und Hochschule
u. a. 2002-2008 Prorektor für Studium und Lehre an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: X
238 S.
ISBN-13: 9783486590739
ISBN-10: 3486590731
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jung, Eberhard
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Eberhard Jung
Erscheinungsdatum: 16.06.2010
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 101634730
Über den Autor
Dr. Eberhard Jung, MA, Dipl. Ing., Studiendirektor a.D.
Professor für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der ökonomischen Bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Abschlüsse in unterschiedlichen Studiengängen (Staatsexamen, Magister, Diplom, Promotion) an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Universität Darmstadt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Kompetenzerwerb / Wirksamkeit von Lehr-/Lernprozessen
- Berufsorientierung / Arbeits- und berufsorientierte Übergänge (Drittmittelprojekt)
- Europäisierung und Globalisierung
- Elementare ökonomische Bildung
Umfangreiche Tätigkeiten in Schule und Hochschule
u. a. 2002-2008 Prorektor für Studium und Lehre an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: X
238 S.
ISBN-13: 9783486590739
ISBN-10: 3486590731
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jung, Eberhard
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Eberhard Jung
Erscheinungsdatum: 16.06.2010
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 101634730
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte