Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompetenzerwerb im Sportverein
Empirische Studie zum informellen Lernen im Jugendalter
Taschenbuch von Nils Neuber (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der gegenwärtigen Bildungsdebatte setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass das Lernen von Kindern und Jugendlichen nicht allein auf staatliche Institutionen, wie Kindertagesstätten und Schulen, begrenzt ist. Vielmehr rücken neben formalen Bildungsmodalitäten zunehmend non-formale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Sportvereine werden dabei bislang weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als über 80% aller Jugendlichen über Vereinserfahrung verfügen.

Für diesen Band wurden erstmalig Sportvereine auf die Möglichkeiten und Grenzen informellen Lernens untersucht. Über ein mehrschrittiges qualitatives Untersuchungsdesign konnten zahlreiche Bildungsprozesse im Sinne des informellen Lernens rekonstruiert werden. Sportvereine bieten Jugendlichen tatsächlich zahlreiche Gelegenheiten zum Erwerb personaler und sozialer Kompetenzen.
In der gegenwärtigen Bildungsdebatte setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass das Lernen von Kindern und Jugendlichen nicht allein auf staatliche Institutionen, wie Kindertagesstätten und Schulen, begrenzt ist. Vielmehr rücken neben formalen Bildungsmodalitäten zunehmend non-formale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Sportvereine werden dabei bislang weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als über 80% aller Jugendlichen über Vereinserfahrung verfügen.

Für diesen Band wurden erstmalig Sportvereine auf die Möglichkeiten und Grenzen informellen Lernens untersucht. Über ein mehrschrittiges qualitatives Untersuchungsdesign konnten zahlreiche Bildungsprozesse im Sinne des informellen Lernens rekonstruiert werden. Sportvereine bieten Jugendlichen tatsächlich zahlreiche Gelegenheiten zum Erwerb personaler und sozialer Kompetenzen.
Über den Autor
Professor Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Meike Breuer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Ahmet Derecik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Marion Golenia ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Florian Wienkamp ist Lehramtsanwärter und war Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Bildungsdebatte setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass das Lernen von Kindern und Jugendlichen nicht allein auf staatliche Institutionen, wie Kindertagesstätten und Schulen, begrenzt ist. Vielmehr rücken neben formalen Bildungsmodalitäten zunehmend non-formale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Sportvereine werden dabei bislang weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als über 80% aller Jugendlichen über Vereinserfahrung verfügen.

Für diesen Band wurden erstmalig Sportvereine auf die Möglichkeiten und Grenzen informellen Lernens untersucht. Über ein mehrschrittiges qualitatives Untersuchungsdesign konnten zahlreiche Bildungsprozesse im Sinne des informellen Lernens rekonstruiert werden. Sportvereine bieten Jugendlichen tatsächlich zahlreiche Gelegenheiten zum Erwerb personaler und sozialer Kompetenzen.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen.- Fragestellung.- Methodik.- Ergebnisse der Gruppendiskussionen.- Ergebnisse der Interviewstudie.- Diskussion und Handlungsempfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 106 S.
17 s/w Illustr.
106 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531170084
ISBN-10: 3531170082
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85040700
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuber, Nils
Breuer, Meike
Wienkamp, Florian
Golenia, Marion
Derecik, Ahmet
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Nils Neuber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 101530743
Über den Autor
Professor Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Meike Breuer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Ahmet Derecik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Marion Golenia ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Florian Wienkamp ist Lehramtsanwärter und war Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Bildungsdebatte setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass das Lernen von Kindern und Jugendlichen nicht allein auf staatliche Institutionen, wie Kindertagesstätten und Schulen, begrenzt ist. Vielmehr rücken neben formalen Bildungsmodalitäten zunehmend non-formale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Sportvereine werden dabei bislang weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als über 80% aller Jugendlichen über Vereinserfahrung verfügen.

Für diesen Band wurden erstmalig Sportvereine auf die Möglichkeiten und Grenzen informellen Lernens untersucht. Über ein mehrschrittiges qualitatives Untersuchungsdesign konnten zahlreiche Bildungsprozesse im Sinne des informellen Lernens rekonstruiert werden. Sportvereine bieten Jugendlichen tatsächlich zahlreiche Gelegenheiten zum Erwerb personaler und sozialer Kompetenzen.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen.- Fragestellung.- Methodik.- Ergebnisse der Gruppendiskussionen.- Ergebnisse der Interviewstudie.- Diskussion und Handlungsempfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 106 S.
17 s/w Illustr.
106 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531170084
ISBN-10: 3531170082
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85040700
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuber, Nils
Breuer, Meike
Wienkamp, Florian
Golenia, Marion
Derecik, Ahmet
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Nils Neuber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 101530743
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte