Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompetenzen für Supply Chain Manager
Buch von Thomas Rudolph (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Management ist Entscheidung im Ungewissen. Führungskräfte im Einkauf müssen Entscheidungen unter stets wechselnden Bedingungen treffen. Der globale Wettbewerb entwickelt sich hin zu strategischen Aufgaben und umfassender Koordination. Funktion und Rolle von Einkäufern haben sich erheblich verändert. Erweiterte Fach- und Verhaltenskompetenzen sind der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Verständlich und realitätsnah erklären die Autoren, worauf es ankommt.
Management ist Entscheidung im Ungewissen. Führungskräfte im Einkauf müssen Entscheidungen unter stets wechselnden Bedingungen treffen. Der globale Wettbewerb entwickelt sich hin zu strategischen Aufgaben und umfassender Koordination. Funktion und Rolle von Einkäufern haben sich erheblich verändert. Erweiterte Fach- und Verhaltenskompetenzen sind der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Verständlich und realitätsnah erklären die Autoren, worauf es ankommt.
Zusammenfassung

Management ist Entscheidung im Ungewissen. Führungskräfte im Einkauf müssen Entscheidungen unter stets wechselnden Bedingungen treffen. Der globale Wettbewerb entwickelt sich weg von der klassischen Beschaffung, hin zu strategischen Aufgaben und umfassender Koordination. Die Funktion und Rolle von Einkäufern haben sich erheblich verändert. Umfassende Fach- und Verhaltenskompetenzen sind heute der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Verständlich und realitätsnah erklären die Autoren, worauf es ankommt. Sie liefern zentrale theoretische Konzepte und Denkanstöße zur Bewältigung wichtiger Managementaufgaben. Praxis- und gleichermaßen wissenschaftlich orientiert, wenden sie sich an Führungskräfte in Einkauf, Beschaffung, Logistik und Materialwirtschaft.

Inhaltsverzeichnis
Herausforderungen an die Kompetenz moderner Supply Chain Manager. Geschäftsprozesskompetenz: Supply-Chain-orientierte Geschäftsprozesse zur Sicherung unternehmerischer Wettbewerbsfähigkeit.- Der neue Warenhandelsprozess der Migros. Trendkompetenz: Beschaffungstrends und Trendforschung.- Früherkennung und Bewertung von Trends als Grundlage eines effizienten SCMs. Transformationskompetenz: Transformationskompetenz als Determinante der Beschaffungsperformance.- Neuausrichtung der Beschaffungsorganisation der Netstal-Maschinen AG. Kundenkompetenz: Markt- und kundenorientierte Supply-Chain-Management-Kompetenzen.- Kundenkompetenz als Schlüsselfaktor des SCM bei Swisscom Mobile. Kooperationskompetenz: Kooperation und Partnerschaft im Wertschöpfungsnetzwerk.- Vom Konfliktmodell zur Partnerschaft. Sozialkompetenz: Sozialkompetenz im Beschaffungshandeln.- Sozialkompetenz in der Beschaffungspraxis. Motivations- und Führungskompetenz: Führungskompetenz für Supply Chain Manager.- Persönlichkeitszentrierte Führungskomponente. Konfliktkompetenz: Strategien der Konfliktdiagnose und -bewältigung.- Konfliktkompetenz. Controlling- und Risikomanagementkompetenz: Instrumente und Ansatzpunkte für das Supply Chain Controlling.- Controllingkompetenz am Beispiel von dm-drogierie markt. Technologiekompetenz: Innovation durch Lieferanten.- Innovative Wege des E-Souring.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: XV
271 S.
8 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540464921
ISBN-10: 3540464921
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11893202
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Rudolph, Thomas
Meise, Niklas
Drenth, Randy
Herausgeber: Thomas Rudolph/Randy Drenth/Niklas Meise
Auflage: 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Rudolph (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.01.2007
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 102144450
Zusammenfassung

Management ist Entscheidung im Ungewissen. Führungskräfte im Einkauf müssen Entscheidungen unter stets wechselnden Bedingungen treffen. Der globale Wettbewerb entwickelt sich weg von der klassischen Beschaffung, hin zu strategischen Aufgaben und umfassender Koordination. Die Funktion und Rolle von Einkäufern haben sich erheblich verändert. Umfassende Fach- und Verhaltenskompetenzen sind heute der Schlüsselfaktor zum Erfolg. Verständlich und realitätsnah erklären die Autoren, worauf es ankommt. Sie liefern zentrale theoretische Konzepte und Denkanstöße zur Bewältigung wichtiger Managementaufgaben. Praxis- und gleichermaßen wissenschaftlich orientiert, wenden sie sich an Führungskräfte in Einkauf, Beschaffung, Logistik und Materialwirtschaft.

Inhaltsverzeichnis
Herausforderungen an die Kompetenz moderner Supply Chain Manager. Geschäftsprozesskompetenz: Supply-Chain-orientierte Geschäftsprozesse zur Sicherung unternehmerischer Wettbewerbsfähigkeit.- Der neue Warenhandelsprozess der Migros. Trendkompetenz: Beschaffungstrends und Trendforschung.- Früherkennung und Bewertung von Trends als Grundlage eines effizienten SCMs. Transformationskompetenz: Transformationskompetenz als Determinante der Beschaffungsperformance.- Neuausrichtung der Beschaffungsorganisation der Netstal-Maschinen AG. Kundenkompetenz: Markt- und kundenorientierte Supply-Chain-Management-Kompetenzen.- Kundenkompetenz als Schlüsselfaktor des SCM bei Swisscom Mobile. Kooperationskompetenz: Kooperation und Partnerschaft im Wertschöpfungsnetzwerk.- Vom Konfliktmodell zur Partnerschaft. Sozialkompetenz: Sozialkompetenz im Beschaffungshandeln.- Sozialkompetenz in der Beschaffungspraxis. Motivations- und Führungskompetenz: Führungskompetenz für Supply Chain Manager.- Persönlichkeitszentrierte Führungskomponente. Konfliktkompetenz: Strategien der Konfliktdiagnose und -bewältigung.- Konfliktkompetenz. Controlling- und Risikomanagementkompetenz: Instrumente und Ansatzpunkte für das Supply Chain Controlling.- Controllingkompetenz am Beispiel von dm-drogierie markt. Technologiekompetenz: Innovation durch Lieferanten.- Innovative Wege des E-Souring.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: XV
271 S.
8 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540464921
ISBN-10: 3540464921
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11893202
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Rudolph, Thomas
Meise, Niklas
Drenth, Randy
Herausgeber: Thomas Rudolph/Randy Drenth/Niklas Meise
Auflage: 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Rudolph (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.01.2007
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 102144450
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte