Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompendium der kardiologischen Prävention und Rehabilitation
Buch von Rochus Pokan (u. a.)
Sprache: Deutsch

159,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die ambulante kardiologische Rehabilitation gewinnt auf Grund ihrer beachtlichen Langzeitergebnisse immer mehr an Bedeutung. Erstmals wird dieser Bedeutung in einem Buch Rechnung getragen. Inhaltliche Schwerpunkte sind neben der Pathologie und der Epidemiologie, die Diagnose und Therapie von Herzkreislauferkrankungen. Beiträge über umfangreiche rehabilitative Maßnahmen im Rahmen der Trainingstherapie, zur Ernährung und der Psychokardiologie nehmen ebenso einen wichtigen Stellenwert ein. Themen wie Organisation und "disease management" runden das Werk gelungen ab. Der Aufbau orientiert sich an den Lehrinhalten des anerkannten Ausbildungscurriculums der kardiologischen Rehabilitation und ist damit besonders für angehende und fertig ausgebildete Ärzte/innen und Übungsleiter/innen geeignet. Studierende der Medizin und der Sportwissenschaften erhalten einen optimalen Überblick.
Die ambulante kardiologische Rehabilitation gewinnt auf Grund ihrer beachtlichen Langzeitergebnisse immer mehr an Bedeutung. Erstmals wird dieser Bedeutung in einem Buch Rechnung getragen. Inhaltliche Schwerpunkte sind neben der Pathologie und der Epidemiologie, die Diagnose und Therapie von Herzkreislauferkrankungen. Beiträge über umfangreiche rehabilitative Maßnahmen im Rahmen der Trainingstherapie, zur Ernährung und der Psychokardiologie nehmen ebenso einen wichtigen Stellenwert ein. Themen wie Organisation und "disease management" runden das Werk gelungen ab. Der Aufbau orientiert sich an den Lehrinhalten des anerkannten Ausbildungscurriculums der kardiologischen Rehabilitation und ist damit besonders für angehende und fertig ausgebildete Ärzte/innen und Übungsleiter/innen geeignet. Studierende der Medizin und der Sportwissenschaften erhalten einen optimalen Überblick.
Über den Autor

Univ. Prof. Dr. med. Rochus Pokan, Kardiologe, Institut für Sportwissenschaft Abteilung Sportphysiologie - Universität Wien, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der ambulanten kardiologischen Rehabilitation

Prim. Dr. med. Werner Benzer, Landeskrankenhaus Feldkirch, Departement für interventionelle Kardiologie, Institut für Sportmedizin, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der ambulanten kardiologischen Rehabilitation

Zusammenfassung

Die ambulante kardiologische Rehabilitation erzielt beachtliche Langzeitergebnisse und gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Erstmals trägt das vorliegende Kompendium dieser Tatsache Rechnung. Es orientiert sich am anerkannten Ausbildungscurriculum der kardiologischen Rehabilitation und eignet sich daher für angehende und fertig ausgebildete Ärzte und Übungsleiter. Ideal für Studierende der Medizin und Sportwissenschaften ist der optimale Überblick inklusive interdisziplinärem Zugang. Schwerpunkte sind Pathologie, Epidemiologie, die Diagnose und Therapie von Herzkreislauferkrankungen sowie umfangreiche rehabilitative Maßnahmen in der Trainingstherapie, zur Ernährung und Psychokardiologie. Plus: Organisation und "disease management".

Inhaltsverzeichnis
Epidemiologie.- Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Wirksamkeit der umfassenden kardiologischen Rehabilitation und Sekundärprävention: klinische und epidemiologische Evidenz.- Literatur.- Grundlagen der Physiologie und Pathophysiologie.- Arteriosklerotische Herzerkrankungen.- Herzinsuffizienz.- Herzklappenerkrankungen.- Herzrhythmusstörungen.- Entzündliche Herzerkrankungen (Peri-, Myo-, Endokarditis).- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK).- Arterielle Hypertonie.- Stoffwechselerkrankungen.- Literatur.- Der muskuläre Energiestoffwechsel unter besonderer Berücksichtigung der Herzinsuffizienz.- Die Phasen der Energiebereitstellung unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.- Ventrikelfunktion und Herzfrequenz.- Gasaustausch.- Literatur.- Diagnostik.- Blutdruckmessung.- Elektrokardiogramm.- Echokardiographie.- (Mehrzeilendetektoren-)Computertomographie der Koronargefäße.- Magnetresonanztomographie (MRT).- Nuklearkardiologische Untersuchungen.- Literatur.- Voraussetzungen.- Indikationen, Kontraindikationen, Abbruchkriterien.- Belastungsuntersuchungen und Protokolle.- Symptomatik und Leistungsfähigkeit.- Belastungs-EKG.- Belastungsblutdruck.- Spiroergometrie.- Laktat-Leistungs-Diagnostik.- Herzfrequenz-Leistungs-Diagnostik.- Literatur.- Therapie.- Prinzipien der medikamentösen Therapie.- Spezifische Therapie.- Literatur.- Perkutane transluminale koronare Intervention.- Perkutane transluminale Intervention der Herzklappen.- Chirurgische Therapie der Herzkranzgefäße.- Chirurgische Therapie von Herzklappenerkrankungen.- Literatur.- Grundprinzipien der therapeutischen Trainingslehre.- Krafttraining in der kardiologischen Rehabilitation.- Ausdauertrainingsmethoden in der kardialen Rehabilitation.- Literatur.- Ernährung.- Ernährung.-Literatur.- Psychokardiologie.- Bio-psycho-soziale Einflüsse auf Entstehung und Verlauf von Herzkrankheiten, Schwerpunkt KHK.- Psychosomatik - Psychologie - Psychotherapie.- Psychologische Testung in der kardiologischen Rehabilitation.- Kommunikation.- Gruppenprozesse.- KHK und Rauchen.- Stress.- Literatur.- Notfall.- Herzstillstand.- Literatur.- Organisation.- Dokumentation.- Voraussetzungen für die Gründung und erfolgreiche Führung eines ambulanten kardiologischen Rehabilitationszentrums.- Die Phasen der kardiologischen Prävention und Rehabilitation.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 580
Inhalt: xiii
559 S.
ISBN-13: 9783211291344
ISBN-10: 3211291342
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11557616
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Pokan, Rochus
Benzer, Werner
Gabriel, Harald
Hofmann, Peter
Wonisch, Manfred
Mayr, Karl
Samitz, Günther
Schindler, Karin
Kunschitz, Evelyn
Herausgeber: Rochus Pokan/Werner Benzer/Harald Gabriel u a
Auflage: 2009
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 250 x 175 x 37 mm
Von/Mit: Rochus Pokan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.06.2009
Gewicht: 1,169 kg
preigu-id: 102275464
Über den Autor

Univ. Prof. Dr. med. Rochus Pokan, Kardiologe, Institut für Sportwissenschaft Abteilung Sportphysiologie - Universität Wien, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der ambulanten kardiologischen Rehabilitation

Prim. Dr. med. Werner Benzer, Landeskrankenhaus Feldkirch, Departement für interventionelle Kardiologie, Institut für Sportmedizin, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der ambulanten kardiologischen Rehabilitation

Zusammenfassung

Die ambulante kardiologische Rehabilitation erzielt beachtliche Langzeitergebnisse und gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Erstmals trägt das vorliegende Kompendium dieser Tatsache Rechnung. Es orientiert sich am anerkannten Ausbildungscurriculum der kardiologischen Rehabilitation und eignet sich daher für angehende und fertig ausgebildete Ärzte und Übungsleiter. Ideal für Studierende der Medizin und Sportwissenschaften ist der optimale Überblick inklusive interdisziplinärem Zugang. Schwerpunkte sind Pathologie, Epidemiologie, die Diagnose und Therapie von Herzkreislauferkrankungen sowie umfangreiche rehabilitative Maßnahmen in der Trainingstherapie, zur Ernährung und Psychokardiologie. Plus: Organisation und "disease management".

Inhaltsverzeichnis
Epidemiologie.- Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Wirksamkeit der umfassenden kardiologischen Rehabilitation und Sekundärprävention: klinische und epidemiologische Evidenz.- Literatur.- Grundlagen der Physiologie und Pathophysiologie.- Arteriosklerotische Herzerkrankungen.- Herzinsuffizienz.- Herzklappenerkrankungen.- Herzrhythmusstörungen.- Entzündliche Herzerkrankungen (Peri-, Myo-, Endokarditis).- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK).- Arterielle Hypertonie.- Stoffwechselerkrankungen.- Literatur.- Der muskuläre Energiestoffwechsel unter besonderer Berücksichtigung der Herzinsuffizienz.- Die Phasen der Energiebereitstellung unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.- Ventrikelfunktion und Herzfrequenz.- Gasaustausch.- Literatur.- Diagnostik.- Blutdruckmessung.- Elektrokardiogramm.- Echokardiographie.- (Mehrzeilendetektoren-)Computertomographie der Koronargefäße.- Magnetresonanztomographie (MRT).- Nuklearkardiologische Untersuchungen.- Literatur.- Voraussetzungen.- Indikationen, Kontraindikationen, Abbruchkriterien.- Belastungsuntersuchungen und Protokolle.- Symptomatik und Leistungsfähigkeit.- Belastungs-EKG.- Belastungsblutdruck.- Spiroergometrie.- Laktat-Leistungs-Diagnostik.- Herzfrequenz-Leistungs-Diagnostik.- Literatur.- Therapie.- Prinzipien der medikamentösen Therapie.- Spezifische Therapie.- Literatur.- Perkutane transluminale koronare Intervention.- Perkutane transluminale Intervention der Herzklappen.- Chirurgische Therapie der Herzkranzgefäße.- Chirurgische Therapie von Herzklappenerkrankungen.- Literatur.- Grundprinzipien der therapeutischen Trainingslehre.- Krafttraining in der kardiologischen Rehabilitation.- Ausdauertrainingsmethoden in der kardialen Rehabilitation.- Literatur.- Ernährung.- Ernährung.-Literatur.- Psychokardiologie.- Bio-psycho-soziale Einflüsse auf Entstehung und Verlauf von Herzkrankheiten, Schwerpunkt KHK.- Psychosomatik - Psychologie - Psychotherapie.- Psychologische Testung in der kardiologischen Rehabilitation.- Kommunikation.- Gruppenprozesse.- KHK und Rauchen.- Stress.- Literatur.- Notfall.- Herzstillstand.- Literatur.- Organisation.- Dokumentation.- Voraussetzungen für die Gründung und erfolgreiche Führung eines ambulanten kardiologischen Rehabilitationszentrums.- Die Phasen der kardiologischen Prävention und Rehabilitation.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 580
Inhalt: xiii
559 S.
ISBN-13: 9783211291344
ISBN-10: 3211291342
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11557616
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Pokan, Rochus
Benzer, Werner
Gabriel, Harald
Hofmann, Peter
Wonisch, Manfred
Mayr, Karl
Samitz, Günther
Schindler, Karin
Kunschitz, Evelyn
Herausgeber: Rochus Pokan/Werner Benzer/Harald Gabriel u a
Auflage: 2009
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 250 x 175 x 37 mm
Von/Mit: Rochus Pokan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.06.2009
Gewicht: 1,169 kg
preigu-id: 102275464
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte