16,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Die Römer wählten nicht umsonst diese Route über die Alpen. Die Via Claudia Augusta über den Fern- und Reschenpass ist auch heute die leichteste Alpenüberquerung für Tourenradler. Untertags punktet die beliebteste grenzüberschreitende Radroute der Deutschen mit ihrer Vielfalt an Landschaften, Menschen und Kulturen, die diese wichtige Straße über tausende Jahre mitgeprägt haben. Nach einem eindrucksvollen Tag kann man sich an der Vielfalt des Essens und Trinkens erfreuen.
Die Via Claudia Augusta verbindet auf ihrem Weg über die Alpen nicht nur die Wasserwege Donau und Po sowie die Adria, sondern auch den Norden und Süden Europas, Deutschland, Österreich und Italien, rund 30 Regionen. Nördlichster Punkt ist Donauwörth. In Trento gabelt sich die Route und führt entweder nach Altino, wo sich der antike Vorläufer der Hafenstadt Venedig befand, oder nach Ostiglia, einst römischer Flusshafen am Po.
Vielfalt ist der Trumpf der Via Claudia Augusta. Der Verlauf quer durch Europa und durch 3 Klimazonen bringt alle paar Kilometer eine neue Landschaft mit sich, dazwischen malerische Orte und quirlige Städte, Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Zeugnisse der Geschichte ... Im Frühjahr kann man sogar 3 Jahreszeiten auf einer Radreise erleben: den letzten Schneeball am Fernpass, ein erstes Sonnenbad an der Adria und alle Schattierungen der erblühenden Natur.
Verfasst von dem Kenner der Tour: Christoph Tschaikner, Geschäftsführer der Via Claudia Augusta Trans-Europae
Die Römer wählten nicht umsonst diese Route über die Alpen. Die Via Claudia Augusta über den Fern- und Reschenpass ist auch heute die leichteste Alpenüberquerung für Tourenradler. Untertags punktet die beliebteste grenzüberschreitende Radroute der Deutschen mit ihrer Vielfalt an Landschaften, Menschen und Kulturen, die diese wichtige Straße über tausende Jahre mitgeprägt haben. Nach einem eindrucksvollen Tag kann man sich an der Vielfalt des Essens und Trinkens erfreuen.
Die Via Claudia Augusta verbindet auf ihrem Weg über die Alpen nicht nur die Wasserwege Donau und Po sowie die Adria, sondern auch den Norden und Süden Europas, Deutschland, Österreich und Italien, rund 30 Regionen. Nördlichster Punkt ist Donauwörth. In Trento gabelt sich die Route und führt entweder nach Altino, wo sich der antike Vorläufer der Hafenstadt Venedig befand, oder nach Ostiglia, einst römischer Flusshafen am Po.
Vielfalt ist der Trumpf der Via Claudia Augusta. Der Verlauf quer durch Europa und durch 3 Klimazonen bringt alle paar Kilometer eine neue Landschaft mit sich, dazwischen malerische Orte und quirlige Städte, Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Zeugnisse der Geschichte ... Im Frühjahr kann man sogar 3 Jahreszeiten auf einer Radreise erleben: den letzten Schneeball am Fernpass, ein erstes Sonnenbad an der Adria und alle Schattierungen der erblühenden Natur.
Verfasst von dem Kenner der Tour: Christoph Tschaikner, Geschäftsführer der Via Claudia Augusta Trans-Europae
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Sport |
Produktart: | Reiseführer |
Region: | Europa |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Alpenüberquerung von der Donau an die Adria - 800 km, mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung |
ISBN-13: | 9783991216971 |
ISBN-10: | 3991216973 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Spiralbindung |
Autor: | Tschaikner, Christoph Mag. |
Auflage: | 1. Auflage, Neuerscheinung |
Hersteller: | Kompass-Karten |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 20 x 135 x 180 mm |
Von/Mit: | Christoph Mag. Tschaikner |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2023 |
Gewicht: | 0,379 kg |