Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch thematisiert die psychischen Konsequenzen des Kommunismus auf die bulgarische Bevölkerung. Angefangen mit dem Leninismus und Stalinismus und einer kurzen Erläuterung des Sozialismus durch Marx und Engels, werden die geschichtlichen Geschehnisse in Bulgarien zwischen 1945 und 1989 beschrieben. Dabei steht die Forschungsfrage im Vordergrund, ob der Verlauf der Geschichte vorhersehbar war und, mehr noch, ob und welche mentale Spuren jene Zeit hinterlassen hat. Dies wird durch Analysen über die bulgarische Geschichtsedukation und Geschichtserinnerung beantwortet. Die psychoanalytische Traumatheorie steht im Mittelpunkt.
Dieses Buch thematisiert die psychischen Konsequenzen des Kommunismus auf die bulgarische Bevölkerung. Angefangen mit dem Leninismus und Stalinismus und einer kurzen Erläuterung des Sozialismus durch Marx und Engels, werden die geschichtlichen Geschehnisse in Bulgarien zwischen 1945 und 1989 beschrieben. Dabei steht die Forschungsfrage im Vordergrund, ob der Verlauf der Geschichte vorhersehbar war und, mehr noch, ob und welche mentale Spuren jene Zeit hinterlassen hat. Dies wird durch Analysen über die bulgarische Geschichtsedukation und Geschichtserinnerung beantwortet. Die psychoanalytische Traumatheorie steht im Mittelpunkt.
Über den Autor
Andrea Arabadjieva, BA pth. Psychotherapeutin i.A.u.S. Psychoanalytikerin Lebend in Wien
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786202219822
ISBN-10: 6202219823
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arabadjieva, Andrea
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Andrea Arabadjieva
Erscheinungsdatum: 27.11.2018
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 115094382