Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunales Übergangsmanagement in der Praxis
Wie Kommunen und Schulen Übergänge gemeinsam gestalten können
Taschenbuch von Katharina Sartory (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Übergängen im Lebenslauf wird derzeit eine hohe Relevanz zugeschrieben. Verschiedene Forschungsvorhaben, Praxisprojekte und Programme Setzen an den verschiedenen Übergängen insbesondere im formalen Bildungssystem an. Dabei ist das Ziel, jeweils die verschiedenen Bildungsphasen, die Arbeitsweisen und Anforderungen der beteiligten Institutionen besser aufeinander abzustimmen, um möglichst bruchfreie Übergänge zu ermöglichen. Die Koordination dieser Abstimmungsprozesse wird vermehrt von den Kommunen im Rahmen eines kommunalen Übergangsmanagements übernommen.

Dieser Praxisband bietet konzeptionelle Grundlagen und konkrete Hinweise zur Gestaltung des Übergangsmanagements von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Er richtet sich an alle Akteure, die schulische Netzwerke zur Übergangsgestaltung koordinieren und begleiten und in diesem Zuge das Übergangsmanagement in der Kommune verankern möchten. Der Band bietet grundlegende Informationen über die Bedeutung eines kohärenten Kommunalen Übergangsmanagements und darauf aufbauend Anregungen für politische und strategische Entscheidungen. Zusätzlich dient er dazu, schulische Akteure (Schulleitungen, Lehrkräfte in den Übergangsklassen) über die besonderen Herausforderungen am Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule und erprobte Gestaltungsmöglichkeiten zu informieren.
Übergängen im Lebenslauf wird derzeit eine hohe Relevanz zugeschrieben. Verschiedene Forschungsvorhaben, Praxisprojekte und Programme Setzen an den verschiedenen Übergängen insbesondere im formalen Bildungssystem an. Dabei ist das Ziel, jeweils die verschiedenen Bildungsphasen, die Arbeitsweisen und Anforderungen der beteiligten Institutionen besser aufeinander abzustimmen, um möglichst bruchfreie Übergänge zu ermöglichen. Die Koordination dieser Abstimmungsprozesse wird vermehrt von den Kommunen im Rahmen eines kommunalen Übergangsmanagements übernommen.

Dieser Praxisband bietet konzeptionelle Grundlagen und konkrete Hinweise zur Gestaltung des Übergangsmanagements von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Er richtet sich an alle Akteure, die schulische Netzwerke zur Übergangsgestaltung koordinieren und begleiten und in diesem Zuge das Übergangsmanagement in der Kommune verankern möchten. Der Band bietet grundlegende Informationen über die Bedeutung eines kohärenten Kommunalen Übergangsmanagements und darauf aufbauend Anregungen für politische und strategische Entscheidungen. Zusätzlich dient er dazu, schulische Akteure (Schulleitungen, Lehrkräfte in den Übergangsklassen) über die besonderen Herausforderungen am Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule und erprobte Gestaltungsmöglichkeiten zu informieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783830937708
ISBN-10: 3830937709
Sprache: Deutsch
Autor: Sartory, Katharina
Jungermann, Anja
Hoeft, Maike
Bos, Wilfried
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 296 x 209 x 5 mm
Von/Mit: Katharina Sartory (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.04.2018
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 113412206
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783830937708
ISBN-10: 3830937709
Sprache: Deutsch
Autor: Sartory, Katharina
Jungermann, Anja
Hoeft, Maike
Bos, Wilfried
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 296 x 209 x 5 mm
Von/Mit: Katharina Sartory (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.04.2018
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 113412206
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte