Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen 2012
Die WTO- und EU-Regelungen unter Einbeziehung der Reformvorschläge
Taschenbuch von Trygve Ben Holland (u. a.)
Sprache: Deutsch

128,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vorliegendes Buch behandelt in der neuen und überarbeiteten Auflage das Öffentliche Beschaffungswesen in acht Abschnitten auf Ebene der WTO (GATS, GPA 1994 und Reformvorschlag, ÜTH), des Primärrechts zu Dienstleistungen (und zur Niederlassungsfreiheit) als Grundlage des EU-Vergabesekundärrechts (RLn 2004/17, 2004/18, 2009/81, 89/665, 92/13, 2010/30, 2009/33, 2009/28, 2006/32, VOen 106/2008 und 1370/2007, Mitteilung zu Verkäufen von Bauten oder Grundstücken) sowie auf der Ebene des EU-Haushaltsrechts (VOen 1605/2002 und 2342/2002). Diese Bestimmungen werden jeweils im Kontext der Reformvorschläge sowie des Vorschlages zur Konzessionsrichtlinie vom 21.12.2011 behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Normen der Abkommen der EU mit Dritten, die im Einzelnen behandelt werden. Die Rechtsgrundlagen werden in sich und anhand der Rechtsprechung einheitlich thematisch kommentiert, so dass sich dem Leser die Systematik und Bestimmungen ebenso anschaulich wie umfassend auf mehreren Stufen erschließen. Rechtsstand ist der 01.02.2012.
Vorliegendes Buch behandelt in der neuen und überarbeiteten Auflage das Öffentliche Beschaffungswesen in acht Abschnitten auf Ebene der WTO (GATS, GPA 1994 und Reformvorschlag, ÜTH), des Primärrechts zu Dienstleistungen (und zur Niederlassungsfreiheit) als Grundlage des EU-Vergabesekundärrechts (RLn 2004/17, 2004/18, 2009/81, 89/665, 92/13, 2010/30, 2009/33, 2009/28, 2006/32, VOen 106/2008 und 1370/2007, Mitteilung zu Verkäufen von Bauten oder Grundstücken) sowie auf der Ebene des EU-Haushaltsrechts (VOen 1605/2002 und 2342/2002). Diese Bestimmungen werden jeweils im Kontext der Reformvorschläge sowie des Vorschlages zur Konzessionsrichtlinie vom 21.12.2011 behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Normen der Abkommen der EU mit Dritten, die im Einzelnen behandelt werden. Die Rechtsgrundlagen werden in sich und anhand der Rechtsprechung einheitlich thematisch kommentiert, so dass sich dem Leser die Systematik und Bestimmungen ebenso anschaulich wie umfassend auf mehreren Stufen erschließen. Rechtsstand ist der 01.02.2012.
Über den Autor
Prof. Dr.-iur. Trygve Ben Holland, LL.M. (EUR), University of New York in Tirana and University of Applied Sciences in Bremen, Germany, partner of ADB Consulting.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783861940791
ISBN-10: 3861940795
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holland, Trygve Ben
Katona, Rita Szilvia
Hersteller: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Maße: 220 x 150 x 32 mm
Von/Mit: Trygve Ben Holland (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2012
Gewicht: 0,798 kg
preigu-id: 106504739
Über den Autor
Prof. Dr.-iur. Trygve Ben Holland, LL.M. (EUR), University of New York in Tirana and University of Applied Sciences in Bremen, Germany, partner of ADB Consulting.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783861940791
ISBN-10: 3861940795
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holland, Trygve Ben
Katona, Rita Szilvia
Hersteller: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Maße: 220 x 150 x 32 mm
Von/Mit: Trygve Ben Holland (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2012
Gewicht: 0,798 kg
preigu-id: 106504739
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte