Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kollegiale Beratung ist eine Methode zur strukturierten Bearbeitung von schwierigen Situationen und Fällen des Arbeitsalltags in Gruppen von Praktiker*innen. In der vorliegenden Arbeit geht es einerseits um die Klärung, inwieweit sie der pädagogischen Beratung zugerechnet werden kann, und andererseits um die Evaluation ihrer Nutzung und Effekte in elementarpädagogischen Arbeitsfeldern.
Der theoretische Hintergrund wurde hier aus pädagogischer Sicht erweitert und anhand einer qualitativen Studie überprüft und modifiziert. Die Ergebnisse der durchgeführten quantitativen Studien weisen berufsbezogene Beratung im Allgemeinen und insbesondere die Methode kollegiale Beratung als ein geeignetes Mittel aus, um Arbeitsbelastung zu reduzieren und Berufszufriedenheit zu erhöhen. Die angeleitete und die gruppenintern geleitete Form kollegialer Beratung unterscheiden sich in ihren Ergebnissen bezüglich des stattfindenden Lernens deutlich voneinander.
Kollegiale Beratung ist eine Methode zur strukturierten Bearbeitung von schwierigen Situationen und Fällen des Arbeitsalltags in Gruppen von Praktiker*innen. In der vorliegenden Arbeit geht es einerseits um die Klärung, inwieweit sie der pädagogischen Beratung zugerechnet werden kann, und andererseits um die Evaluation ihrer Nutzung und Effekte in elementarpädagogischen Arbeitsfeldern.
Der theoretische Hintergrund wurde hier aus pädagogischer Sicht erweitert und anhand einer qualitativen Studie überprüft und modifiziert. Die Ergebnisse der durchgeführten quantitativen Studien weisen berufsbezogene Beratung im Allgemeinen und insbesondere die Methode kollegiale Beratung als ein geeignetes Mittel aus, um Arbeitsbelastung zu reduzieren und Berufszufriedenheit zu erhöhen. Die angeleitete und die gruppenintern geleitete Form kollegialer Beratung unterscheiden sich in ihren Ergebnissen bezüglich des stattfindenden Lernens deutlich voneinander.
Über den Autor
Elisabeth Asam-van den Boogaart ist Diplom-Sozialpädagogin (FH) und Diplom-Pädagogin (Univ.), hat viele Jahre Berufserfahrung in verschiedenen elementarpädagogischen Arbeitsfeldern und im Jahr 2021 mit dem hier vorgestellten Thema im Fach Pädagogik an der Universität Augsburg promoviert. Sie ist Dozentin und gibt als Referentin Fortbildungen zu kollegialer Beratung für pädagogische und soziale Berufe.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783830946151
ISBN-10: 3830946155
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asam-van den Boogaart, Elisabeth
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 237 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Elisabeth Asam-van den Boogaart
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,536 kg
Artikel-ID: 126245451

Ähnliche Produkte