Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körperbewusstes Cellospielen
Die Franklin-Methode® angewandt auf das Violoncellospiel
Taschenbuch von Irmelin Irene Aagaard Jansen
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden.
Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden.
Über den Autor
Die dänische Cellistin Irmelin Irene Aagaard Jansen studierte drei Jahre am Königlich Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen, wonach sie ihr Studium in Wien fortsetzte. Hier kam sie am Konservatorium Wien Privatuniversität in Kontakt mit der Franklin-Methode®. Derzeit studiert und unterrichtet sie in Melbourne, Australien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783639840766
ISBN-10: 3639840763
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jansen, Irmelin Irene Aagaard
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Irmelin Irene Aagaard Jansen
Erscheinungsdatum: 02.07.2015
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 104486790
Über den Autor
Die dänische Cellistin Irmelin Irene Aagaard Jansen studierte drei Jahre am Königlich Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen, wonach sie ihr Studium in Wien fortsetzte. Hier kam sie am Konservatorium Wien Privatuniversität in Kontakt mit der Franklin-Methode®. Derzeit studiert und unterrichtet sie in Melbourne, Australien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783639840766
ISBN-10: 3639840763
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jansen, Irmelin Irene Aagaard
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Irmelin Irene Aagaard Jansen
Erscheinungsdatum: 02.07.2015
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 104486790
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte