Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körper und Räume
Taschenbuch von Julia Gruevska
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt Studien sowie grundlegende Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, um den Spuren von Körper und Raum-Relationen nachzugehen. Die Annahme, dass Körper und Räume in einer permanenten wie ursprünglichen Beziehung zueinander stehen, wird in verschiedensten Disziplinen und Denkmustern immer wieder neu kontrovers diskutiert und auf ihre Evidenz und Tatsächlichkeit hin geprüft. Dieser Aktualität und Brisanz des Themenkomplexes gilt es sich interdisziplinär anzunähern. Dabei werden nicht nur auf theoretisch-systematischer, philosophischer Ebene Körper und Raum-Relationen wie Nicht-Relationen verhandelt, sondern auch konkrete und virtuelle Räume nach anthropologischen Maßstäben befragt. Der anthropologische Ansatz soll demnach den epistemologischen Rahmen dieses Bandes bilden.
Der vorliegende Band versammelt Studien sowie grundlegende Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, um den Spuren von Körper und Raum-Relationen nachzugehen. Die Annahme, dass Körper und Räume in einer permanenten wie ursprünglichen Beziehung zueinander stehen, wird in verschiedensten Disziplinen und Denkmustern immer wieder neu kontrovers diskutiert und auf ihre Evidenz und Tatsächlichkeit hin geprüft. Dieser Aktualität und Brisanz des Themenkomplexes gilt es sich interdisziplinär anzunähern. Dabei werden nicht nur auf theoretisch-systematischer, philosophischer Ebene Körper und Raum-Relationen wie Nicht-Relationen verhandelt, sondern auch konkrete und virtuelle Räume nach anthropologischen Maßstäben befragt. Der anthropologische Ansatz soll demnach den epistemologischen Rahmen dieses Bandes bilden.
Über den Autor
Julia Gruevska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie I - Philosophische Anthropologie und Geschichte der Lebenswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Der vorliegende Band versammelt Studien sowie grundlegende Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, um den Spuren von Körper und Raum-Relationen nachzugehen. Die Annahme, dass Körper und Räume in einer permanenten wie ursprünglichen Beziehung zueinander stehen, wird in verschiedensten Disziplinen und Denkmustern immer wieder neu kontrovers diskutiert und auf ihre Evidenz und Tatsächlichkeit hin geprüft. Dieser Aktualität und Brisanz des Themenkomplexes gilt es sich interdisziplinär anzunähern. Dabei werden nicht nur auf theoretisch-systematischer, philosophischer Ebene Körper und Raum-Relationen wie Nicht-Relationen verhandelt, sondern auch konkrete und virtuelle Räume nach anthropologischen Maßstäben befragt. Der anthropologische Ansatz soll demnach den epistemologischen Rahmen dieses Bandes bilden.
Inhaltsverzeichnis
I. Natur - Technik.- II. Anthropologie - Philosophie.- III. Geist - Kultur.- IV. Kunst - Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
Inhalt: viii
281 S.
1 s/w Illustr.
281 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658174804
ISBN-10: 3658174803
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17480-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gruevska, Julia
Herausgeber: Julia Gruevska
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Julia Gruevska
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 111085472
Über den Autor
Julia Gruevska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie I - Philosophische Anthropologie und Geschichte der Lebenswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Der vorliegende Band versammelt Studien sowie grundlegende Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, um den Spuren von Körper und Raum-Relationen nachzugehen. Die Annahme, dass Körper und Räume in einer permanenten wie ursprünglichen Beziehung zueinander stehen, wird in verschiedensten Disziplinen und Denkmustern immer wieder neu kontrovers diskutiert und auf ihre Evidenz und Tatsächlichkeit hin geprüft. Dieser Aktualität und Brisanz des Themenkomplexes gilt es sich interdisziplinär anzunähern. Dabei werden nicht nur auf theoretisch-systematischer, philosophischer Ebene Körper und Raum-Relationen wie Nicht-Relationen verhandelt, sondern auch konkrete und virtuelle Räume nach anthropologischen Maßstäben befragt. Der anthropologische Ansatz soll demnach den epistemologischen Rahmen dieses Bandes bilden.
Inhaltsverzeichnis
I. Natur - Technik.- II. Anthropologie - Philosophie.- III. Geist - Kultur.- IV. Kunst - Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
Inhalt: viii
281 S.
1 s/w Illustr.
281 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658174804
ISBN-10: 3658174803
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17480-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gruevska, Julia
Herausgeber: Julia Gruevska
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Julia Gruevska
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 111085472
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte