Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Überzeugung zum Leben
Eine Ethnographie der psychiatrischen Suizidprävention
Taschenbuch von Robin Iltzsche
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Suizidalität zu erkennen, darauf richtig zu reagieren und Betroffene schließlich wieder zum Leben zu überzeugen, gehört zu den herausfordernden, aber auch alltäglichen psychiatrischen Aufgaben. Die Suizidforschung konzentriert sich meist auf Risikofaktoren, Erklärungsmodelle und einzelne suizidpräventive Maßnahmen. Die vorliegende Ethnographie macht die Suizidprävention hingegen selbst zum Gegenstand der Analyse und Kritik. Ergebnis ist eine Geschichte und eine praxisfähige Theorie der Suizidprävention, welche die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Widersprüche dieser Arbeit analysiert:
In der Suizidprävention wird das normative Grundprinzip der autonomen Lebensführung oftmals gleichermaßen verteidigt wie auch praktisch infrage gestellt. Die schwierigen Spannungsverhältnisse von Therapie und Kontrolle, Tabu und Narrativ, Prävention und Ansteckung zeigen sich hier besonders deutlich. Diese Widersprüche herauszuarbeiten ist von geradezu existenzieller Bedeutung - und Ziel dieses Buches.

Ausgezeichnet mit dem Stifterpreis Sozialpsychiatrie Frankfurt 2023!
Suizidalität zu erkennen, darauf richtig zu reagieren und Betroffene schließlich wieder zum Leben zu überzeugen, gehört zu den herausfordernden, aber auch alltäglichen psychiatrischen Aufgaben. Die Suizidforschung konzentriert sich meist auf Risikofaktoren, Erklärungsmodelle und einzelne suizidpräventive Maßnahmen. Die vorliegende Ethnographie macht die Suizidprävention hingegen selbst zum Gegenstand der Analyse und Kritik. Ergebnis ist eine Geschichte und eine praxisfähige Theorie der Suizidprävention, welche die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Widersprüche dieser Arbeit analysiert:
In der Suizidprävention wird das normative Grundprinzip der autonomen Lebensführung oftmals gleichermaßen verteidigt wie auch praktisch infrage gestellt. Die schwierigen Spannungsverhältnisse von Therapie und Kontrolle, Tabu und Narrativ, Prävention und Ansteckung zeigen sich hier besonders deutlich. Diese Widersprüche herauszuarbeiten ist von geradezu existenzieller Bedeutung - und Ziel dieses Buches.

Ausgezeichnet mit dem Stifterpreis Sozialpsychiatrie Frankfurt 2023!
Über den Autor
Robin Iltzsche, Dr. phil., M.Sc. Psych., hat am Arbeitsbereich Soziologie und Sozialpsychologie mit dem Schwerpunkt der interpretativen empirischen Sozialforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main promoviert. Er ist in der Ausbildung zum tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Psychotherapeuten und hat derzeit die Vertretungsprofessur für Gesundheitsförderung und Prävention in den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit der Frankfurter University of Applied Sciences inne. 2023 wurde seine Dissertation »Überzeugung zum Leben. Eine ethnographische Analyse der psychiatrischen Suizidprävention« mit dem Stifterpreis Sozialpsychiatrie ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Reihe: Anthropologische Psychiatrie
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783966052184
ISBN-10: 3966052180
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Iltzsche, Robin
Hersteller: Psychiatrie Verlag GmbH
Psychiatrie-Verlag GmbH
Maße: 232 x 167 x 30 mm
Von/Mit: Robin Iltzsche
Erscheinungsdatum: 06.07.2023
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 126635774
Über den Autor
Robin Iltzsche, Dr. phil., M.Sc. Psych., hat am Arbeitsbereich Soziologie und Sozialpsychologie mit dem Schwerpunkt der interpretativen empirischen Sozialforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main promoviert. Er ist in der Ausbildung zum tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Psychotherapeuten und hat derzeit die Vertretungsprofessur für Gesundheitsförderung und Prävention in den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit der Frankfurter University of Applied Sciences inne. 2023 wurde seine Dissertation »Überzeugung zum Leben. Eine ethnographische Analyse der psychiatrischen Suizidprävention« mit dem Stifterpreis Sozialpsychiatrie ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Reihe: Anthropologische Psychiatrie
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783966052184
ISBN-10: 3966052180
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Iltzsche, Robin
Hersteller: Psychiatrie Verlag GmbH
Psychiatrie-Verlag GmbH
Maße: 232 x 167 x 30 mm
Von/Mit: Robin Iltzsche
Erscheinungsdatum: 06.07.2023
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 126635774
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte