Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körper ¿ Karte ¿ Text
Hybridisierungen als Strategien der Verhüllung im Diskurs von Rabelais
Buch von Cordula Wöbbeking
Sprache: Deutsch

79,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rabelais¿ Pentalogie um die Riesen Gargantua und Pantagruel spiegelt Aspekte des sich verändernden Weltbildes ihrer Entstehungszeit. Diese Studie untersucht auf der Folie der Theorie des Simulakrum Schrift, wie Körpermodellierungen und kartographisches imaginaire durch den Autor als Strategien der Verhüllung verborgener Botschaften eingesetzt werden. Sie zeigt an ausgewählten Beispielen des Quart Livre die Aufweichung der Grenzen von Körper, Karte und Text und deren Durchdringung. Die Metaphorizität des Textes gibt Aufschluss über seine Autoreflexivität und bewirkt eine gleichsam ganzheitliche Lektüreerfahrung. Schließlich avanciert die Fiktion in ihrer Trugbildhaftigkeit als grotesk-sinnlicher Körper und polysemantische Karte zum Welterklärungsmodell, das jedoch erst dechiffriert werden muss.
Rabelais¿ Pentalogie um die Riesen Gargantua und Pantagruel spiegelt Aspekte des sich verändernden Weltbildes ihrer Entstehungszeit. Diese Studie untersucht auf der Folie der Theorie des Simulakrum Schrift, wie Körpermodellierungen und kartographisches imaginaire durch den Autor als Strategien der Verhüllung verborgener Botschaften eingesetzt werden. Sie zeigt an ausgewählten Beispielen des Quart Livre die Aufweichung der Grenzen von Körper, Karte und Text und deren Durchdringung. Die Metaphorizität des Textes gibt Aufschluss über seine Autoreflexivität und bewirkt eine gleichsam ganzheitliche Lektüreerfahrung. Schließlich avanciert die Fiktion in ihrer Trugbildhaftigkeit als grotesk-sinnlicher Körper und polysemantische Karte zum Welterklärungsmodell, das jedoch erst dechiffriert werden muss.
Über den Autor
Cordula Wöbbeking ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Italienisch) des Instituts für Romanistik der Universität Potsdam. Als Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin hat sie bereits an mehreren Bänden der Reihe Sanssouci - Forschungen zur Romanistik mitgewirkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 280
Reihe: Sanssouci ¿ Forschungen zur Romanistik, Bd. 22
Inhalt: 280 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732910168
ISBN-10: 3732910164
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wöbbeking, Cordula
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Sanssouci ¿ Forschungen zur Romanistik, Bd. 22
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Cordula Wöbbeking
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 128036526
Über den Autor
Cordula Wöbbeking ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Italienisch) des Instituts für Romanistik der Universität Potsdam. Als Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin hat sie bereits an mehreren Bänden der Reihe Sanssouci - Forschungen zur Romanistik mitgewirkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 280
Reihe: Sanssouci ¿ Forschungen zur Romanistik, Bd. 22
Inhalt: 280 S.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732910168
ISBN-10: 3732910164
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wöbbeking, Cordula
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Sanssouci ¿ Forschungen zur Romanistik, Bd. 22
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Cordula Wöbbeking
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 128036526
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte