Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Königliche Hoheit und Ich
Tyrannenland
Buch von Claus von Kroenitz
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wilhelmine, Tochter des berüchtigten Soldatenkönigs, ist für die junge Luise wie eine Schwester. Ihre Freundschaft gründet auf dem Inferno, in dem beide aufwachsen. Die brutale Tyrannei des Königs ist ihr tägliches Brot, die Durchtriebenheit der Königin das Dessert. Von allen Seiten bedrängt, setzen sich die jungen Adligen zur Wehr, gegen die Monarchen, den Hof, gegen England und den Kaiser. In einem ungleichen Kampf bleiben ihnen nur Intrigen und die Künste der Aphrodite als Waffen. Sie bereuen nichts, auch nicht die Opfer ihrer Machenschaften, denn sie haben keine Wahl. In einer labilen Welt, in der Bündnisse entstehen und bald wieder brechen, dürfen sie niemandem trauen! Die Stunde der Wahrheit schlägt, als es um eine politisch vorteilhafte Verheiratung geht. Die Kandidaten sind nicht akzeptabel. August der Starke alt und krank, der Cousin irre. Keine Partei ist zufrieden. Und der Prince of Wales? England zögert! Wilhelmines exzentrischer Kopf macht die Suche nach geeigneten Kandidaten nicht einfacher. Alles scheint verloren, als der unglückliche Thronfolger Friedrich (der Große) auf seiner Flucht vor dem Vater gefasst wird. Wilhelmine und ihr kleiner Hof werden der Mitwisserschaft bezichtigt. Als die Hochzeitsfrage mit dem Leben des inhaftierten Bruders verknüpft wird, vollbringen die Freundinnen ihr diplomatisches Meisterstück und präsentieren einen eigenen Kandidaten, den keine Seite auf dem Plan hat!

Der auf dem Leben der Lieblingsschwester Friedrich des Großen basierende Roman verbindet spritzige Unterhaltung mit fundierten Einblicken in die Zeit des Aufstiegs Preußens zur Großmacht. Die authentische Geschichte lässt keine Wünsche an einen großen Roman dieses Genres offen! Schon der erste Band der Tetralogie zündet ein Feuerwerk aus spannenden sowie kuriosen Geschichten und öffnet die Bühne für eine mitreißend emotionale Zeitreise in eine schillernde, aber verstörend widersprüchliche Epoche, reich an historischen Persönlichkeiten und Augenblicken.
Wilhelmine, Tochter des berüchtigten Soldatenkönigs, ist für die junge Luise wie eine Schwester. Ihre Freundschaft gründet auf dem Inferno, in dem beide aufwachsen. Die brutale Tyrannei des Königs ist ihr tägliches Brot, die Durchtriebenheit der Königin das Dessert. Von allen Seiten bedrängt, setzen sich die jungen Adligen zur Wehr, gegen die Monarchen, den Hof, gegen England und den Kaiser. In einem ungleichen Kampf bleiben ihnen nur Intrigen und die Künste der Aphrodite als Waffen. Sie bereuen nichts, auch nicht die Opfer ihrer Machenschaften, denn sie haben keine Wahl. In einer labilen Welt, in der Bündnisse entstehen und bald wieder brechen, dürfen sie niemandem trauen! Die Stunde der Wahrheit schlägt, als es um eine politisch vorteilhafte Verheiratung geht. Die Kandidaten sind nicht akzeptabel. August der Starke alt und krank, der Cousin irre. Keine Partei ist zufrieden. Und der Prince of Wales? England zögert! Wilhelmines exzentrischer Kopf macht die Suche nach geeigneten Kandidaten nicht einfacher. Alles scheint verloren, als der unglückliche Thronfolger Friedrich (der Große) auf seiner Flucht vor dem Vater gefasst wird. Wilhelmine und ihr kleiner Hof werden der Mitwisserschaft bezichtigt. Als die Hochzeitsfrage mit dem Leben des inhaftierten Bruders verknüpft wird, vollbringen die Freundinnen ihr diplomatisches Meisterstück und präsentieren einen eigenen Kandidaten, den keine Seite auf dem Plan hat!

Der auf dem Leben der Lieblingsschwester Friedrich des Großen basierende Roman verbindet spritzige Unterhaltung mit fundierten Einblicken in die Zeit des Aufstiegs Preußens zur Großmacht. Die authentische Geschichte lässt keine Wünsche an einen großen Roman dieses Genres offen! Schon der erste Band der Tetralogie zündet ein Feuerwerk aus spannenden sowie kuriosen Geschichten und öffnet die Bühne für eine mitreißend emotionale Zeitreise in eine schillernde, aber verstörend widersprüchliche Epoche, reich an historischen Persönlichkeiten und Augenblicken.
Über den Autor
Der 1966 geborene Claus von Kroenitz wuchs im Rheinland auf. Nach dem Abschluss seines Studiums in Bayreuth bereiste er beruflich alle Kontinente. Kroenitz war schon früh von der Historie und deren Geschichten fasziniert. C.S. Foresters Klassiker Hornblower prägte sein Verständnis eines historischen Romans grundlegend. Auch andere anspruchsvolle Romane des Genres, die fundiert Geschichte durch Geschichten erzählen, fanden seine Aufmerksamkeit. Doch es blieb nicht bei der Fiktion, regelmäßig erweiterte er sein Wissen über die historischen Hintergründe. In seiner fränkischen Wahlheimat stieß Kroenitz auf die Memoiren der Wilhelmine von Bayreuth, Lieblingsschwester Friedrich des Großen. Elektrisiert von dieser Persönlichkeit erkannte Kroenitz schnell das Potential, welches ihr Leben für einen Roman bot. Durch das Studium ihrer Korrespondenz mit dem Königlichen Bruder sowie anderer zeitgenössischer Berichte näherte sich der Autor seiner Protagonistin und ihrer Zeit behutsam an. Mehrere Jahre setzte sich Kroenitz mit Wilhelmine und ihrem Umfeld auseinander, bevor er das romanreife Leben der Prinzessin und Markgräfin in einen eigenen Plot überführte. Am Ende steht ein historischer Roman, der in der Tradition großer Romane dieses Genres gesehen werden muss und trotzdem unverkennbar einen eigenen, herausragenden Stil entwickelt. Kroenitz spielt mit dem für das 18. Jahrhundert so typischen Esprit als Stilmittel, genauso wie mit der zuweilen deftigen Sprache jener Zeit. Die Widersprüche dieser Epoche, Galanterie und Brutalität, lockere Moral und tiefe Frömmigkeit, Treue und Verrat, sind immer wieder die Grundlage fulminanter Wendungen im Leben seiner Protagonisten. Der Autor erzählt Wilhelmines Leben in einer frischen, modernen Weise, die doch immer Authentizität vermittelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 692
Reihe: Königliche Hoheit und Ich
Inhalt: 692 S.
ISBN-13: 9783746996479
ISBN-10: 3746996473
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kroenitz, Claus von
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Königliche Hoheit und Ich
Maße: 216 x 153 x 52 mm
Von/Mit: Claus von Kroenitz
Erscheinungsdatum: 20.06.2019
Gewicht: 1,101 kg
preigu-id: 116827493
Über den Autor
Der 1966 geborene Claus von Kroenitz wuchs im Rheinland auf. Nach dem Abschluss seines Studiums in Bayreuth bereiste er beruflich alle Kontinente. Kroenitz war schon früh von der Historie und deren Geschichten fasziniert. C.S. Foresters Klassiker Hornblower prägte sein Verständnis eines historischen Romans grundlegend. Auch andere anspruchsvolle Romane des Genres, die fundiert Geschichte durch Geschichten erzählen, fanden seine Aufmerksamkeit. Doch es blieb nicht bei der Fiktion, regelmäßig erweiterte er sein Wissen über die historischen Hintergründe. In seiner fränkischen Wahlheimat stieß Kroenitz auf die Memoiren der Wilhelmine von Bayreuth, Lieblingsschwester Friedrich des Großen. Elektrisiert von dieser Persönlichkeit erkannte Kroenitz schnell das Potential, welches ihr Leben für einen Roman bot. Durch das Studium ihrer Korrespondenz mit dem Königlichen Bruder sowie anderer zeitgenössischer Berichte näherte sich der Autor seiner Protagonistin und ihrer Zeit behutsam an. Mehrere Jahre setzte sich Kroenitz mit Wilhelmine und ihrem Umfeld auseinander, bevor er das romanreife Leben der Prinzessin und Markgräfin in einen eigenen Plot überführte. Am Ende steht ein historischer Roman, der in der Tradition großer Romane dieses Genres gesehen werden muss und trotzdem unverkennbar einen eigenen, herausragenden Stil entwickelt. Kroenitz spielt mit dem für das 18. Jahrhundert so typischen Esprit als Stilmittel, genauso wie mit der zuweilen deftigen Sprache jener Zeit. Die Widersprüche dieser Epoche, Galanterie und Brutalität, lockere Moral und tiefe Frömmigkeit, Treue und Verrat, sind immer wieder die Grundlage fulminanter Wendungen im Leben seiner Protagonisten. Der Autor erzählt Wilhelmines Leben in einer frischen, modernen Weise, die doch immer Authentizität vermittelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 692
Reihe: Königliche Hoheit und Ich
Inhalt: 692 S.
ISBN-13: 9783746996479
ISBN-10: 3746996473
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kroenitz, Claus von
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Königliche Hoheit und Ich
Maße: 216 x 153 x 52 mm
Von/Mit: Claus von Kroenitz
Erscheinungsdatum: 20.06.2019
Gewicht: 1,101 kg
preigu-id: 116827493
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte