Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,40 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
"Kleine Leute" werden in traditionellen Geschichtsbüchern kaum gewürdigt. Man findet sie eher auf Bierdeckeln verewigt als "kölsche Originale" oder als "Aufsteiger", weil sie als Musiker, Sportler oder Politiker bekannt wurden. Dieses Buch widmet sich ihnen allen: So treten Straßenhändler neben Ratsherren, Dirnen neben Patrizier, Arbeiterinnen neben Emporkömmlinge.
Der Autor erzählt von Alltag, Arbeit und geselligem Leben der kleinen, der ,normalen', der einfachen Kölnerinnen und Kölner. Er beschreibt ihre Freuden und Leiden, ihre Widerstandskraft und Lebenslust, ihren Mut und oft unverwüstlichen Humor.
"Klaus Schmidt hat die verwischten Spuren der Randexistenzen in der Stadtgeschichte aufgespürt und durch seine Erzählungen sichtbar gemacht. Und da man mit solcher Arbeit kaum berühmt oder reich werden kann, muss es etwas anderes bei ihm sein - ich bin mir sicher: viel Neugier und vor allem Empathie. Eine erfreuende und erfrischende Lektüre: so viel Neues und Überraschendes."
(Aus dem Nachwort von Dr. Martin Stankowski)
Der Autor erzählt von Alltag, Arbeit und geselligem Leben der kleinen, der ,normalen', der einfachen Kölnerinnen und Kölner. Er beschreibt ihre Freuden und Leiden, ihre Widerstandskraft und Lebenslust, ihren Mut und oft unverwüstlichen Humor.
"Klaus Schmidt hat die verwischten Spuren der Randexistenzen in der Stadtgeschichte aufgespürt und durch seine Erzählungen sichtbar gemacht. Und da man mit solcher Arbeit kaum berühmt oder reich werden kann, muss es etwas anderes bei ihm sein - ich bin mir sicher: viel Neugier und vor allem Empathie. Eine erfreuende und erfrischende Lektüre: so viel Neues und Überraschendes."
(Aus dem Nachwort von Dr. Martin Stankowski)
"Kleine Leute" werden in traditionellen Geschichtsbüchern kaum gewürdigt. Man findet sie eher auf Bierdeckeln verewigt als "kölsche Originale" oder als "Aufsteiger", weil sie als Musiker, Sportler oder Politiker bekannt wurden. Dieses Buch widmet sich ihnen allen: So treten Straßenhändler neben Ratsherren, Dirnen neben Patrizier, Arbeiterinnen neben Emporkömmlinge.
Der Autor erzählt von Alltag, Arbeit und geselligem Leben der kleinen, der ,normalen', der einfachen Kölnerinnen und Kölner. Er beschreibt ihre Freuden und Leiden, ihre Widerstandskraft und Lebenslust, ihren Mut und oft unverwüstlichen Humor.
"Klaus Schmidt hat die verwischten Spuren der Randexistenzen in der Stadtgeschichte aufgespürt und durch seine Erzählungen sichtbar gemacht. Und da man mit solcher Arbeit kaum berühmt oder reich werden kann, muss es etwas anderes bei ihm sein - ich bin mir sicher: viel Neugier und vor allem Empathie. Eine erfreuende und erfrischende Lektüre: so viel Neues und Überraschendes."
(Aus dem Nachwort von Dr. Martin Stankowski)
Der Autor erzählt von Alltag, Arbeit und geselligem Leben der kleinen, der ,normalen', der einfachen Kölnerinnen und Kölner. Er beschreibt ihre Freuden und Leiden, ihre Widerstandskraft und Lebenslust, ihren Mut und oft unverwüstlichen Humor.
"Klaus Schmidt hat die verwischten Spuren der Randexistenzen in der Stadtgeschichte aufgespürt und durch seine Erzählungen sichtbar gemacht. Und da man mit solcher Arbeit kaum berühmt oder reich werden kann, muss es etwas anderes bei ihm sein - ich bin mir sicher: viel Neugier und vor allem Empathie. Eine erfreuende und erfrischende Lektüre: so viel Neues und Überraschendes."
(Aus dem Nachwort von Dr. Martin Stankowski)
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783774304697 |
ISBN-10: | 3774304696 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schmidt, Klaus |
Hersteller: | Greven Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de |
Maße: | 247 x 180 x 27 mm |
Von/Mit: | Klaus Schmidt |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2011 |
Gewicht: | 0,887 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783774304697 |
ISBN-10: | 3774304696 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schmidt, Klaus |
Hersteller: | Greven Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de |
Maße: | 247 x 180 x 27 mm |
Von/Mit: | Klaus Schmidt |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2011 |
Gewicht: | 0,887 kg |
Sicherheitshinweis